
Typografie
Schriftschnitte und Schreibweise
Unsere Hausschrift ist die Audi Type. Es stehen alle bekannten Schriftschnitte des übergreifenden Erscheinungsbildes von Audi zur Verfügung.
Als Erkennungsmerkmal werden Headlines in der Kommunikation zu R/RS Modellen immer versal in der Audi Type Extended Bold geschrieben.

Die Schriftgrößen, Zeilenabstände und Abstände zwischen den Texthierarchien (Headline, Subheadline, Copy) sind frei wählbar. Für das Verhältnis von Headline und Ringe gibt es eine Empfehlung, siehe Ringe. Das perfekte Verhältnis der Ringe zu Raute und Headline besteht, wenn die Außenringhöhe 70% der Versalhöhe beträgt und die Innenhöhe der Ringe die Höhe der Raute definiert.
Für die Headline ist ein Zeilenabstand von minimal 100 % bis maximal 120 % empfohlen. Die optische Laufweite beträgt maximal –45 bei Headlines und –15 bei Subheadlines und Copy. Die Ausrichtung ist linksbündig. Dabei werden Texte im Flattersatz gesetzt (Prinzip „flatternde Fahne“).
In Sonderfällen, in denen das Badge auf einer Höhe mit den Ringen steht, ist die Typografie an der Innenkante der Ringe auszurichten.



Den einzelnen Textelementen sind Schriftschnitte zugeordnet:
> Headline in Extended Bold (stets versal)
> Subheadline in Extended Normal
> Buttons und Textbuttons in Screen Normal
> Fließtext in Normal/Screen Normal
Auszeichnungen in Fließtext und Tabellen werden mit dem Schnitt Audi Type Bold bzw. Audi Type Screen Bold gesetzt.
Für die Audi R/RS Modelle gelten die typografischen Richtlinien der Audi Brand.
Die Richtlinien sowie den Downloadbereich finden Sie hier.





