„Bis 2027 wollen wir in allen Kernsegmenten ein rein elektrisches Fahrzeug im Portfolio anbieten.“

… Zukunft der Plattformstrategie bei Audi
Hoffmann: Innerhalb der nächsten fünf Jahre weiten wir unser E-Portfolio aus: Bis 2027 wollen wir in allen Kernsegmenten ein rein elektrisches Fahrzeug im Portfolio anbieten. Dann haben wir laut aktueller Produktplanung mehr als 20 E-Modelle im Programm. Das ist unser klares Ziel. Damit zeigen wir, dass wir die Transformation zur Elektromobilität weiter konsequent umsetzen. Und wir tun dies auf die für Audi typische Art – mit technologischer Stärke und Innovationskraft.
Gleichzeitig nutzen wir Synergien im Volkswagen Konzern, um die Wirtschaftlichkeit unserer Elektromodelle weiter zu optimieren. Genau auf diesen Grundsätzen basiert die neue Premium Platform Electric, kurz PPE, die wir gemeinsam mit Porsche entwickelt haben. Sie ist die Basis für die nächste Generation vollelektrischer Audi Modelle mit 800-Volt-System, einer Ladeleistung von bis zu 270 kW und einem hochattraktiven Design. Die PPE bringt auch die neue und mit CARIAD entwickelte Elektronikarchitektur E³ in Serie. Neu an Bord sind dann: Prozessoren mit deutlich verbesserter Rechenleistung, 5G-Konnektivität, eine einheitliche Infotainment-Plattform mit Third-Party-App-Store, eine umfangreiche Palette an Fahrerassistenzsystemen und natürlich Over-the-Air-Updates. In der zweiten Jahreshälfte startet die PPE bei Audi mit der Q6 e-tron Modellreihe.
… Fahrzeugentwicklung auf drei Kontinenten

… Fahrzeugentwicklung auf drei Kontinenten
Hoffmann: Wir wollen die Kund_innen mit unserer Technologie begeistern, egal ob in Europa, Asien, den USA oder weiteren Weltregionen. Das schaffen wir jedoch nur, wenn wir die Entwicklung unserer Fahrzeuge noch stärker auf internationale Trends, Wünsche und Anforderungen ausrichten. Dafür setzen wir auf ein weltweites Entwicklungsnetzwerk mit Standorten in Deutschland, Ungarn, den USA und Mexiko sowie dem erst kürzlich eröffneten neuen Research & Development Center in Peking.
Hinzu kommen die Entwicklungszentren der Markengruppe: von Bentley im britischen Crewe, von Lamborghini in Sant’Agata Bolognese in Italien und von Ducati im italienischen Borgo Panigale bei Bologna. Für Audi betreiben wir zusätzlich ein internationales Designnetzwerk mit Studios in den USA und China. Die Designzentrale befindet sich in Ingolstadt. Dort arbeiten 450 kreative Menschen aus 25 Nationen. Die internationalen Standorte sind Trendscouts in zwei der wichtigsten Märkte für unsere Marke. Kleine agile Teams beschäftigen sich hier täglich mit dem Kaufgrund Nummer eins bei Audi: dem Design. Sie erleben vor Ort die neuesten Trends und den Lebensstil unserer Zielgruppen. Malibu zum Beispiel ist für mich der Mittelpunkt der Autokultur in Kalifornien. Diese Eindrücke fließen in die Gestaltung unserer Fahrzeuge ein. Und verschmelzen mit unserer universellen Designsprache.

… unverwechselbaren Audi DNA
Bei all dem Streben nach größtmöglichen Synergien und Skaleneffekten werden wir stets den Fokus auf die Unverwechselbarkeit eines Audi Modells legen, die unsere Kund_innen erleben wollen. Deshalb achten wir bei der Entwicklung jedes neuen Fahrzeugs darauf, die Audi DNA herauszuarbeiten. Sie steckt in vielen Bereichen, von der Qualität im Interieur über Fahreigenschaften wie Quer- und Längsbeschleunigung oder Lenkverhalten bis hin zur Abstimmung von Fahrerassistenzsystemen.
Gleichzeitig fokussieren wir uns auch darauf, die Audi DNA in die Zukunft weiterzuentwickeln. Erlebbar ist das zum Beispiel heute schon mit unserem elektrischen quattro Antrieb oder dem Rekuperationsverhalten unserer E-Modelle. Der nächste Schritt ist das automatisierte Fahren. Wie lenkt ein automatisiert fahrendes Modell in eine Kurve? Wie sportlich oder komfortabel gleitet es über die Autobahn und wechselt die Spur? An all diesen Fragestellungen arbeiten wir mit Hochdruck – für die vollelektrisch und automatisiert fahrenden Audi Modelle der Zukunft.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.