Jobsharing ist eher was für Frauen? Julio Schuback, Führungskraft bei Audi, beweist das Gegenteil. Ein Interview über seine Erfahrungen im Tandem.

Diversity ist ein Beschleuniger für Transformation und ein Indikator für verantwortungsvolles Handeln als Unternehmen. Verschiedene Denkweisen, Fähigkeiten, kulturelle Prägungen und Kompetenzen dienen dabei als Schlüssel zum Erfolg. Diversity & Inclusion rückt bei Audi deshalb zunehmend in den Fokus und ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie.
Unser Engagement für Chancengerechtigkeit
Diversity & Inclusion muss langfristig im Unternehmen verankert sein, um Chancengerechtigkeit sicherzustellen und effektiv zu fördern. Dazu gehören beispielsweise chancengerechte Unternehmensprozesse, Sensibilisierung für Unconcious Biases, gendersensible Sprache, Mentoringprogramme und Jobsharing auf Führungsebene.
Abstrakte Grafik mit überlappenden, transparenten Flächen in kräftigen Farben wie Blau, Rot, Pink und Orange. ChatGPT fragen
Abstrakte Grafik mit überlappenden, transparenten Flächen in kräftigen Farben wie Blau, Rot, Pink und Orange. ChatGPT fragen