
Audi A6 Avant e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 17,0–14,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Strategie und Unternehmen

„Audi befindet sich in der größten Transformation seiner Geschichte. Mit der Audi Agenda haben wir den Start dieser Transformation rechtzeitig eingeleitet und die Umsetzung mit großem Tempo vorangetrieben.“

„Wir haben eine ambitionierte Innovations-Roadmap definiert – mit einem klaren Versprechen: einfache, intuitive Lösungen für unsere Kunden. Das ist ‚Vorsprung durch Technik‘.“

„Um unsere Renditeziele nachhaltig zu erreichen, treiben wir die Transformation des Unternehmens weiterhin konsequent voran. Wir verschlanken Strukturen und Prozesse und reduzieren Komplexität, wo immer möglich.“

„Das Commitment und die Identifikation aller Mitarbeitenden mit Audi sind die Basis für unsere erfolgreiche Transformation.“

„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unsere langfristigen Ziele erreichen werden. Dabei spielen unsere globalen Handelspartner eine zentrale Rolle.“

„Wichtig ist eine ganzheitliche Beschaffungsstrategie, die den Wertbeitrag für Audi in den Mittelpunkt rückt. Neben Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit fokussieren wir dabei vor allem auf Innovationskraft und Nachhaltigkeit.“

„Nähe zu unseren Kunden wird auch in der globalen Perspektive immer wichtiger – gerade in politisch unsicheren Zeiten. Daher setzen wir noch stärker auf eine marktorientierte Produktion in den drei Kernregionen Europa, Nordamerika und China.“

„Audi befindet sich in der größten Transformation seiner Geschichte. Mit der Audi Agenda haben wir den Start dieser Transformation rechtzeitig eingeleitet und die Umsetzung mit großem Tempo vorangetrieben.“

„Wir haben eine ambitionierte Innovations-Roadmap definiert – mit einem klaren Versprechen: einfache, intuitive Lösungen für unsere Kunden. Das ist ‚Vorsprung durch Technik‘.“

„Um unsere Renditeziele nachhaltig zu erreichen, treiben wir die Transformation des Unternehmens weiterhin konsequent voran. Wir verschlanken Strukturen und Prozesse und reduzieren Komplexität, wo immer möglich.“

„Das Commitment und die Identifikation aller Mitarbeitenden mit Audi sind die Basis für unsere erfolgreiche Transformation.“

„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unsere langfristigen Ziele erreichen werden. Dabei spielen unsere globalen Handelspartner eine zentrale Rolle.“

„Wichtig ist eine ganzheitliche Beschaffungsstrategie, die den Wertbeitrag für Audi in den Mittelpunkt rückt. Neben Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit fokussieren wir dabei vor allem auf Innovationskraft und Nachhaltigkeit.“

„Nähe zu unseren Kunden wird auch in der globalen Perspektive immer wichtiger – gerade in politisch unsicheren Zeiten. Daher setzen wir noch stärker auf eine marktorientierte Produktion in den drei Kernregionen Europa, Nordamerika und China.“
Finanzkennzahlen
Automobile
Rückgang aufgrund herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, eines wettbewerbsintensiven Marktumfelds und eingeschränkter Lieferfähigkeit
Mrd. EUR
Rückläufig vor allem durch geringeren Absatz – auch infolge von Modellwechseln und Produktanläufen
%
Operative Umsatzrendite spiegelt herausforderndes Geschäftsjahr wider, stark beeinflusst durch hohe Restrukturierungsaufwendungen und zahlreiche Anläufe neuer Modelle
Lesen Sie mehr über die 15 wesentlichen ESG-Themen im Audi Report 2024


Audi A6 Avant e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 17,5–14,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Audi A6 Avant e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 17,5–14,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Downloads
Audi A6 Avant e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 17,5–14,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Audi SQ5 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,8–8,1 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 199–184 g/km; CO₂-Klasse: G