Der Audi Unternehmenssitz

Finanzkennzahlen

Hier finden Sie die Kennzahlen des Audi Konzerns.

Kennzahlen Januar bis September 2024

Auslieferungen

1.251.381

Automobile

Operatives Ergebnis

2,1

Mrd. EUR

Operative Umsatzrendite

4,5 %

Umsatzerlöse

46,3

Mrd. EUR

Netto-Cashflow

3,8

Mrd. EUR

Investitionsquote

12,2 %

Fakten Januar bis September 2024

  • In den ersten neun Monaten 2024 lieferte die Markengruppe Progressive unter herausfordernden Marktbedingungen 1.251.381 Automobile der Marken Audi, Lamborghini und Bentley aus: ein Rückgang um 10,9 Prozent.
  • Die Auslieferungen von vollelektrischen Audi Modellen gingen um 5,9 Prozent zurück.
  • Die Umsatzerlöse verringerten sich durch einen geringeren Absatz und den intensiven Wettbewerb um 8,2 Prozent auf €46,3 Mrd.
  • Das Operative Ergebnis beträgt €2,1 Mrd., die operative Umsatzrendite liegt bei 4,5 Prozent – insbesondere die herausfordernde Marktsituation, Restrukturierungsaufwendungen für den Standort Brüssel sowie zahlreiche Modellwechsel wirkten sich negativ aus.
  • Der Netto-Cashflow beläuft sich auf €3,8 Mrd.

Auslieferungen

Die nichtfinanzielle Steuerungsgröße "Auslieferungen Automobile an Kunden" reflektiert die Anzahl der an Kunden übergebenen Automobile der Markengruppe Progressive


Auslieferungen Automobile an Kundenggü. VorjahrAuslieferungen Automobile an Kunden kumuliertkumuliert ggü. Vorjahr
1. Quartal 2024402.048-4,7 %
2. Quartal 2024441.943-11,2 %843.991-8,2 %
3. Quartal 2024407.390-16,0 %1.251.381-10,9 %

„Audi arbeitet konsequent an seiner finanziellen Performance vor dem Hintergrund einer komplizierten gesamtwirtschaftlichen Lage und eines verschärften Wettbewerbs. Unser Augenmerk liegt aktuell darauf, unsere Effizienz und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.“

- Jürgen Rittersberger, Vorstand für Finanz, Recht und IT, AUDI AG

Porträt Jürgen Rittersberger

Prognose

Erwartete Entwicklung der Spitzenkennzahlen der Markengruppe Progressive für das Geschäftsjahr 2024

Auslieferungen Automobile an Kundenzwischen 1,7 und 1,9 Mio. Fahrzeuge
Umsatzerlösezwischen 63 und 68 Mrd. EUR
Operative Umsatzrenditeangepasst: zwischen 6 und 8 %
Netto-Cashflowzwischen 2,5 und 3,5 Mrd. EUR
Investitionsquotezwischen 11 und 13 %

 

Erklärung der Spitzenkennzahlen

Basis der Steuerung des Audi Konzerns sind neben einer werteorientierten Unternehmensführung folgende Spitzenkennzahlen, die wichtige Treiber unserer Unternehmensentwicklung darstellen und auf die Ziele unserer Strategie einzahlen:

 

<p>Die nichtfinanzielle Steuerungsgröße Auslieferungen Automobile an Kunden reflektiert die Anzahl der an Kunden übergebenen Neufahrzeuge der Markengruppe Progressive. Dieser Leistungsindikator spiegelt die Nachfrage der Kunden nach unseren Produkten wider und zeigt unsere Wettbewerbs- und Imageposition in den verschiedenen Märkten weltweit auf. Eine starke Nachfrage nach unseren Produkten ist für die Produktion und damit einhergehend für die Auslastung unserer Standorte sowie die Beschäftigung unserer Mitarbeiter von großer Bedeutung. Zusätzlich steht eine anhaltend hohe Anzahl an Fahrzeugauslieferungen für eine große Zufriedenheit der Kunden.</p>

<p>Zu den finanziellen Spitzenkennzahlen gehören die Umsatzerlöse des Audi Konzerns, die unseren Markterfolg finanziell abbilden.</p>

<p>Eine weitere Spitzenkennzahl ist das Operative Ergebnis des Audi Konzerns. Diese Kennzahl steht für die wirtschaftliche Leistung unseres Kerngeschäfts sowie die wirtschaftliche Leistung unserer originären Unternehmenstätigkeit und ist folgendermaßen definiert:</p> <p><br></p> <p>Umsatzerlöse</p> <p>– Herstellungskosten<br>– Vertriebskosten<br>– Allgemeine Verwaltungskosten<br>+ Sonstige betriebliche Erträge<br>–&nbsp;Sonstige betriebliche Aufwendungen<br><b>= Operatives Ergebnis</b></p> <p><br></p> <p>Zu unseren finanziellen Spitzenkennzahlen gehört auch die Operative Umsatzrendite des Audi Konzerns:</p> <p><b>Operative Umsatzrendite</b> = Operatives Ergebnis / Umsatzerlöse</p>

<p>Der Netto-Cashflow dient als Gradmesser für die Selbstfinanzierungskraft des Audi Konzerns und berechnet sich folgendermaßen:</p> <p><br></p> <p>Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit</p> <p>– Investitionstätigkeit laufendes Geschäft</p> <p>=&nbsp;<b>Netto-Cashflow</b></p>

<p class="p1">Die Investitionsquote setzt die Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie die Sachinvestitionen ins Verhältnis zu den Umsatzerlösen.</p> <p class="p1">Die Forschungs- und Entwicklungsquote ist ein Indikator für die Innovationsstärke von Audi und stellt zugleich die Einhaltung wettbewerbsfähiger Kostenstrukturen sicher.&nbsp;<br></p> <p class="p1">Forschungs- und Entwicklungsquote = Forschungs- und Entwicklungsleistungen / Umsatzerlöse<br>&nbsp;<br>In den Sachinvestitionen sind Investitionen in Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltene Immobilien und sonstige immaterielle Vermögenswerte gemäß Kapitalflussrechnung enthalten. Dabei umfassen die Investitionen im Wesentlichen Mittel für die Modernisierung und Ausweitung unserer Produkt- und Servicepalette, die Optimierung unserer Kapazitäten sowie die Verbesserung der Fertigungsprozesse im Audi Konzern. Investitionsentscheidungen werden von den Fachbereichen beantragt und vom Investitionscontrolling sowie dem Unternehmensgremium „Investitionskreis“ hinterfragt und priorisiert. Wesentliche investitionspolitische Entscheidungen werden zudem vom Aufsichtsrat des Unternehmens freigegeben.&nbsp;<br></p> <p class="p1">Sachinvestitionsquote = Sachinvestitionen gemäß Kapitalflussrechnung / Umsatzerlöse</p>

 
 

Mehrjahresvergleich

Spitzenkennzahlen der Markengruppe Progressive


202120222023

Auslieferungen Automobile an Kunden [¹]

1.688.9781.638.6381.918.912
Umsatzerlöse (Mio. EUR)
53.06861.75369.865
Operatives Ergebnis (Mio. EUR)5.4987.5506.280
Operative Umsatzrendite (Return on Sales – RoS) (Prozent)10,412,29,0
Kapitalrendite (Return on Investment – RoI) (Prozent)16,722,217,7
Netto-Cashflow (Mio. EUR)7.7574.8084.740

 

[¹] inklusive der ausgelieferten Fahrzeuge, die von assoziierten chinesischen Unternehmen lokal gefertigt wurden

 
Audi Q6 e-tron stands in front of a mountain backdrop

Audi Report 2023

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht

Willkommen beim Audi Report 2023! Der kombinierte Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht von Audi führt die Themen Strategie, Finanz sowie Environmental, Social und Governance (ESG) zusammen.

Die historischen Kennzahlen des Audi Konzerns finden Sie im Downloadbereich

Illustration von zwei Dokumenten mit einem Eurozeichen darauf

Finanzpublikationen

Sämtliche Geschäftsberichte und andere relevante Finanzpublikationen der AUDI AG stehen hier zum Download für Sie bereit.

Icon von einem Kalender mit einem Eurozeichen darauf

Finanzkalender

Nichts mehr verpassen: Speichern Sie kommende Termine der Investor Relations im Kalender ab.