Parallel baut Audi die rein elektrische Modellpalette aus. Im Jahr 2024 hatte das Unternehmen bereits zehn BEV (Battery Electric Vehicle) im Portfolio, alleine sechs davon wurden 2024 präsentiert. Darunter neben der Audi A6 e‑tron und der Audi Q6 e‑tron Familie auch neue Audi e‑tron GT Modelle. CEO Döllner bestätigt: „Wir arbeiten weiter konsequent an der Elektrifizierung unserer Modellpalette.“ Er fügt hinzu: „Bis Ende 2025 werden wir die größte Modelloffensive in der Historie von Audi gestemmt und dann das jüngste Portfolio im Wettbewerb haben.“
Gleichzeitig stellt sich das Unternehmen der zunehmend volatilen Kundennachfrage bei BEV-Modellen und der hohen Wettbewerbsintensität in vielen Märkten. Mit der Einführung weiterer E-Modelle rechnet das Unternehmen mit zusätzlichen BEV-Anteilen im Fahrzeugabsatz. Trotzdem befindet sich Audi noch immer in einer Übergangsphase und bleibt daher mittelfristig in seiner Antriebsstrategie flexibel. Das bedeutet, regional differenziert auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse und regulatorischen Rahmenbedingungen zu reagieren und die Produktion der letzten Verbrenner in Abhängigkeit der Entwicklung der Weltmärkte zu steuern. „Wir bieten unseren Kunden weiterhin hochkompetitive Verbrenner-, Plug-in-Hybrid- und Elektromodelle“, fasst Döllner zusammen.
Rein elektrisch: das Produktportfolio der Zukunft
2024 hat das Unternehmen wichtige Weichen für kommende Audi Modelle gestellt. Im Fokus stehen dabei rein elektrische Flach- und Hochbodenfahrzeuge in den Audi Kernsegmenten in der Mittel- und Oberklasse. Zudem will Audi ikonische Modelle auf den Markt bringen – Automobile, die „Vorsprung durch Technik“ auf die Spitze treiben, einzigartig in ihrem Segment sind und auch über lange Zeit begehrenswert bleiben. So wie in der Vergangenheit der Audi R8, der Audi TT oder aktuell der Audi RS e‑tron GT. Die nächste Ikone: ein elektrisches Einstiegsmodell im A-Segment mit beeindruckender Effizienz. „Für alle unsere Modelle gilt: Emotionales Design, Qualität, sportliche Performance, Fahrdynamik und -komfort sowie ein digitales Kundenerlebnis – das macht einen Audi aus“, so Gernot Döllner.