Auf dieser Seite findest du Informationen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei Audi Handels- und Servicepartnern in Deutschland.

Automobilkaufmann_frau (m/w/d)

Kunden erwarten beim Audi Partner zu Recht hochwertige Fahrzeuge in einem attraktiven Umfeld und einen begeisternden Service. Dafür braucht Audi Menschen, die den außergewöhnlichen Anspruch der Marke Audi leben. Der Auto­mobilkaufmann_frau sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Autohaus als Grundlage für die Zufrie­denheit der Kunden. Bei allen Entscheidungen steht ein Leit­gedanke im Mittelpunkt: den Kunden ein außergewöhnliches Erlebnis im Autohaus zu bieten.

Zwei Auszubildende im lockeren Businessoutfit lächeln in die Kamera

Was erwartet dich

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Automobilkaufmann_frau im Autohaus wirst du Profi deines Fachs. Der Beruf der Automobilkaufmann_frau stellt eine Verbindung zwischen kaufmännischen Fach- und technischen Grundkenntnissen her. Er ist durch eine starke Kunden- und Marktorientierung geprägt. Du arbeitest in den Bereichen Disposition, Beschaffung, Finanz­buchhaltung, Teiledienst, Verkauf und Kundendienst. Darüber hinaus befasst du dich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs-, Leasing-, Versicherungs- und Garantieverträgen und unterstützt die Automobil­verkäufer oder die Audi Serviceberater. Ein wesentlicher Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt im Service. Du eignest dir vertiefte Kenntnisse über die Audi Fahrzeuge an und lernst in der Werk­statt wesentliche Grundlagen der Kfz-Mechatronik kennen.

Anforderungen:

<ul class="ul1"> <li class="li1">Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten</li> <li class="li1">Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)</li> <li class="li1">Professionelles Erkennen und Beurteilen mechanischer und elektronischer Schäden</li> <li class="li1">Warten und Instandsetzen von mechatronischen Fahrzeugbaugruppen</li> <li class="li1">Durchführung vorgeschriebener Untersuchungen</li> <li class="li1">Selbstständiges Durchführen von Aus-, Umrüst- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen</li> <li class="li1">Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung</li> <li class="li1">Rechnungsstellung, Kunden- und Einkaufsorganisation</li> </ul>

<ul class="ul1"> <li class="li1">Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss</li> <li class="li1">Begeisterung für automobile Technik</li> <li class="li1">Verständnis für technische und physikalische Vorgänge</li> <li class="li1">Handwerkliches Geschick</li> <li class="li1">Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten</li> <li class="li1">Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung</li> <li class="li1">Teamfähigkeit</li> </ul>

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Jetzt direkt online bewerben

Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für dich?

Dann bewirb dich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf deine Wunschausbildung.