Auf dieser Seite findest du Informationen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei Audi Handels- und Servicepartnern in Deutschland.

Kfz-Mechatroniker_in PKW (m/w/d)

Da klassische Reparaturarbeiten zunehmend zugunsten von computergesteuerten Diagnose- und Reparaturprozessen in den Hintergrund treten, sind bei der täglichen Werkstattarbeit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik kaum mehr zu trennen. Längst werden fast alle Funktionen im Fahrzeug elektronisch kontrolliert. In der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker_in mit dem Ausbildungsschwerpunkt Personenkraftwagentechnik sind deshalb Mechanik und Elektronik miteinander verbunden.

Zwei Auszubildende und ein Ausbilder lächeln in die Kamera

Was erwartet dich

Während deiner Ausbildung bei einem Audi Partner wirst du Profi deines Fachs. Du erwirbst grundlegende Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und der Verbindungstechnik. Du erwirbst die notwendigen Kenntnisse für das Lesen und Anwenden von z.B. Montage- und Schaltplänen. Du erlernst das Messen und Prüfen von mechatronischen Baugruppen. Du übst mit Hilfe von technischen Unterlagen – Stromlaufplänen, Reparaturleitfäden, die du dir überwiegend mit Hilfe der IT-Technik beschaffst – Fehler, Störungen und deren Ursachen in mechatronischen Systemen im Kraftfahrzeug einzugrenzen, zu bestimmen und zu beseitigen. Die Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt.


Du arbeitest mit modernsten elektronischen Diagnose- und Testgeräten. Als angehende Fachkraft verstehst du es, mechatronische Fahrzeugbaugruppen und Fahrzeugteile fachgerecht zu warten, zu montieren und instand zu setzen.

Anforderungen:

<ul class="ul1"> <li class="li1">Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten</li> <li class="li1">Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)</li> <li class="li1">Professionelles Erkennen und Beurteilen mechanischer und elektronischer Schäden</li> <li class="li1">Warten und Instandsetzen von mechatronischen Fahrzeugbaugruppen</li> <li class="li1">Durchführung vorgeschriebener Untersuchungen</li> <li class="li1">Selbstständiges Durchführen von Aus-, Umrüst- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen</li> <li class="li1">Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung</li> <li class="li1">Rechnungsstellung, Kunden- und Einkaufsorganisation</li> </ul>

<ul class="ul1"> <li class="li1">Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss</li> <li class="li1">Begeisterung für automobile Technik</li> <li class="li1">Verständnis für technische und physikalische Vorgänge</li> <li class="li1">Handwerkliches Geschick</li> <li class="li1">Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten</li> <li class="li1">Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung</li> <li class="li1">Teamfähigkeit</li> </ul>

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Jetzt direkt online bewerben

Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für dich?

Dann bewirb dich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf deine Wunschausbildung.