Auf dieser Seite findest du Informationen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei Audi Handels- und Servicepartnern in Deutschland.

Was erwartet dich
Während deiner dreijährigen Ausbildung bei einem Audi Partner wirst du Profi deines Fachs. Du erlernst das Zubereiten der Werk- und Hilfsstoffe und erwirbst Kenntnisse über ihre Eigenschaften, Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Zudem erlernst du das Zubereiten der Werkstoffe und das Ansetzen der Farben nach Muster. Du erfährst, welche Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung der Einrichtungen notwendig sind. Du trainierst das Vorbehandeln des Untergrundes, z.B. Reinigen, Entrosten, Entfernen alter Lackschichten, sowie das Grundieren, Spachteln und Schleifen.
Du erwirbst wichtige Fertigkeiten für das Lackieren von Metall mit der Spritzpistole unter Beobachtung der Sicherheitsvorschriften.
Du gewinnst Sicherheit im Lackschleifen, Absetzen, Ausbessern, Verzieren und Fertiglackieren sowie Polieren von Hand und mit Poliermaschine. Du lernt verschiedene Verfahren wie das Tauchlackieren und Trocknen kennen. Als angehende Fachkraft verstehst du es, Schablonen und Pausen zu zeichnen und anzufertigen sowie einfache Schriftzeichen zu zeichnen und zu malen.
Die Ausbildung als Kfz-Fahrzeuglackierer_in ist eine technisch und handwerklich anspruchsvolle Ausbildung und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Im Betrieb wirst du drei Jahre lang auf deine Aufgaben vorbereitet. Deine Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt. Während deiner Ausbildung lernst du mit Lackrezepturen, Farbtönen und Verarbeitungstechniken umzugehen.
Anforderungen:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jetzt direkt online bewerben
Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für dich?
Dann bewirb dich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf deine Wunschausbildung.