Auf dieser Seite findest du Informationen zu deinen Karrieremöglichkeiten bei Audi Handels- und Servicepartnern in Deutschland.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jeder Audi wird individuell nach Herstellervorgabe repariert. Dies erfordert eine optimal funktionierende Logistik. Die Kunst besteht darin, jedes einzelne Teil zu einem exakt festgelegten Zeitpunkt am richtigen Ort zu haben, und dies zu optimalen Kosten. Die Lgerlogistikfachkraft gestaltet den Prozess des Güterflusses vom Lieferunternehmen zum Kunden. Sie beherrscht den Ablauf der Warenannahme, der fachgerechten Lagerung und Kommissionierung und sorgt für die termingerechte Bereitstellung des Materials.

Was erwartet dich
Während deiner dreijährigen Ausbildung im Autohaus wirst du Profi deines Fachs. Du lernst die Planung und Organisation von Bestell- und Lagerungsprozessen kennen. Dazu gehören die Abstimmung mit den Logistikzentren der AUDI AG sowie die Nutzung der Audi spezifischen Bestellsysteme. Du erlernst die ordnungsgemäße Annahme von Gütern und die fachgerechte Lagerung, das Kommissionieren und das Verpacken von Gütern. Als angehende Fachkraft verstehst du den Umgang mit unseren computergestützten Informations- und Kommunikationssystemen und kannst bei der verkaufsfördernden Ausstellung der Audi Original Teile und des Audi Original Zubehörs mitwirken.
Großen Wert wird in deiner Ausbildung dabei auf die rationelle Energieverwendung, den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit gelegt.
Anforderungen:
<ul> <li>Planen und Organisieren von logistischen Prozessen</li> <li>Umgehen mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapieren</li> <li>Anwenden logistischer Systeme</li> <li>Warenannahme und Lagern von Gütern</li> <li>Kommissionieren und Verpacken von Gütern</li> <li>Teileausstellung und Verkaufsförderung</li> <li>Durchführen der kundenorientierten Versandabwicklung</li> </ul>
<ul> <li>Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss</li> <li>Begeisterung für automobile Technik</li> <li>Verständnis für technische Vorgänge</li> <li>Interesse an kaufmännischen und technischen Zusammenhängen</li> <li>Organisationstalent und Problemlösefähigkeit</li> <li>Begeisterung für moderne Informations- und Medientechnik</li> <li>Organisationstalent</li> <li>Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten</li> <li>Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung</li> <li>Teamfähigkeit</li> </ul>
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jetzt direkt online bewerben
Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für dich?
Dann bewirb dich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf deine Wunschausbildung.