
Bewirb dich jetzt für deinen Einstieg im September 2026. Den jeweiligen Bewerbungslink findest du in der Beschreibung der Ausbildungsberufe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Je früher du dich bewirbst, desto größer ist deine Chance, einen Ausbildungsplatz in deinem Wunschberuf zu bekommen.

Automatisierungs- und IT-Berufe
In der Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung und IT kombiniert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erwerben. Hier hast du die Auswahl zwischen „Additiver Fertigung“, dazu zählen Themen rund um den 3D-Druck oder „digitaler Vernetzung“, das ist zum Beispiel die Programmierung eines Arduino. Eine weitere Möglichkeit ist „Programmierung“, das Erstellen von Programmen in Hochsprache. Vertieft werden deine Fertigkeiten und Kenntnisse während deiner Ausbildungszeit in der betrieblichen Versetzung.Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:
Installieren elektrischer und mechanischer KomponentenMessen und Prüfen elektrischer sowie mechanischer GrößenInstallieren und Testen von Hard- und SoftwarekomponentenProgrammieren mechatronischer SystemeIT-gestützte Konstruktion elektrischer Pläne und mechanischer BauelementeInbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten von mechatronischen SystemenAnalyse und Optimierung von mechatronischen Systemen
Das erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Gute Noten in Mathe und Physik sowie Technischen ZeichnenLogisches DenkvermögenTechnisches VerständnisAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Als Mechatroniker (w/m/d) bildest du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik und bist insbesondere in der industriellen Produktion tätig. Zu deinen Aufgaben zählen beispielsweise das Bedienen industrieller Anlagen, die Wartung bzw. Instandhaltung von Produktionsanlagen, der Austausch mechanischer und elektrischer Bauteile und die Durchführung von Schwachstellenanalysen, um Prozesse zu optimieren. Du kannst in vielen Fachbereichen arbeiten, z. B. im Presswerk, Karosseriebau, in der Lackiererei oder in der Montage sowie in Werkstätten angrenzender Bereiche.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) passt du komplexe IT-Systeme an individuelle Benutzerwünsche an. Du entwickelst und programmierst anwendungsspezifische Software, optimierst bestehende Anwendungen und verbesserst GUI’s (Graphical User Interface). Daneben schulst du die Benutzer und bekommst einen Einblick in viele Audi IT-Bereiche.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Konzipieren und Realisieren von Hard- und SoftwarelösungenDebuggen und Fehlerbehebung bei bestehenden AnwendungenErstellen und Optimieren von DatenbankenBeraten und Schulen von AnwendernDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr
35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Analytisches DenkvermögenBegeisterung für Hard- und SoftwareAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Deine möglichen Tätigkeitsfelder als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) sind vielfältig: Angefangen in der Audi IT bis hin zu den Fachbereichen mit IT-Bezug. Deine Aufgabenbereiche reichen von Prozess- und Systemanwendungen bis hin zu IT-Servicetätigkeiten.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
In der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Digitale Vernetzung (w/m/d) liegt der Schwerpunkt in der Vernetzung von cyber-physischen Systemen gemäß Industrie 4.0. Genau genommen bildest du eine Schnittstelle zwischen IT, Produktion und Produkt.Als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/d) warten anspruchsvolle Aufgaben, wie das Steuern moderner Maschinen und Anlagen in Fabriken via Computer, das Vernetzen von Fahrzeugen, die Überwachung von komplexen Schnittstellen zur Produktion sowie das Planen und Implementieren von produktionsübergreifenden Netzwerkumgebungen auf dich. Hierfür erhältst du zusätzlich zu deiner Ausbildung auch noch eine Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft (w/m/d).Die Ausbildung dauert 3 Jahre.Das sind deine Aufgaben bei uns:
Vernetzen von IT-Systemen und AnwendungenAutomatisierung von Prozessen und ProduktenEntwickeln von Sicherheitskonzepten für IT-SystemeAngriffsszenarien verstehen und Daten schützenSystemausfälle vermeiden und behebenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer BildungsabschlussGute Noten in Mathe und PhysikLogisches DenkvermögenTechnisches VerständnisAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach Ausbildungsende:Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen Bereichen der Produktions-IT und der technischen Entwicklung arbeiten. Dort betreust du die IT und Netzwerkumgebung in den verschiedenen Produktions- und Produktbereichen. Moderne Technologien wie Industrie 4.0 werden von dir angewandt und vorangetrieben.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) hast du eine Schnittstellenfunktion zwischen IT-Bereich und Fachbereich und entwickelst die benutzerfreundliche, optimale IT-Lösung – mit der besten Kosten-Nutzen-Analyse. Du managt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und setzt diese im operativen Bereich um. Bereits während der Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen und rotierst in regelmäßigen Abständen die Versetzungsstellen. Dadurch hast du nach der Ausbildung einen guten Überblick über die Geschäftsbereiche der AUDI AG.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen in einem entsprechenden IT-UmfeldBeraterfunktion und Ansprechpartner bei der digitalen Umsetzung von ProzessenErstellen und Implementieren von AnwendungslösungenJe nach Ausbildungsstand: eigenverantwortliche Betreuung von kleinen IT-ProjektenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer BildungsabschlussInteresse an wirtschaftlichen Abläufen und ITBegeisterung für Konfiguration und Inbetriebnahme moderner InformationstechnikenAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Du entwirfst systematisch sachgerechte Lösungen für kaufmännische Anwendungen sowie Programme auf der Basis der betriebswirtschaftlichen Sachverhalte. Zu deinem Aufgabengebiet gehört auch das Entwickeln von Schulungskonzepten.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf

Fahrzeugberufe
Als Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) erhältst du tiefe Einblicke in die Fahrzeugtechnik unserer Fahrzeuge. Du wirst Fahrzeugsysteme und Baugruppen fachgerecht demontieren, montieren und in Betrieb nehmen. Du lernst, wie man Fehler oder Störungen am Auto diagnostiziert und erwirbst die praktischen Fähigkeiten diese zu beheben.Nach zwei Jahren Ausbildungszeit teilt sich der Beruf in die Schwerpunkte System- und Hochvolttechnik oder PKW-Technik auf.Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Montieren und Demontieren von mechatronischen BaugruppenEinstellen und Inbetriebnahme von Fahrwerks- und FahrerassistenzsystemenWarten und Reparieren von elektrischen und konventionellen Antriebssystemen
Diagnostizieren und Beheben von Fehlern an der Fahrzeugelektrik und -elektronik
Aktualisieren von Softwareständen und nötigen Updates an elektronischen Fahrzeugsteuergeräten
Datenanalyse an Datenübertragungssystemen im Fahrzeug
Das erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender MittelschulabschlussGute Noten in Mathe und PhysikVerständnis für technische ZusammenhängeAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Gemeinsam mit deinen Teamkollegen sorgst du für die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards jedes Fahrzeugs, indem du als Profi für elektronische Systeme wie Hochvolt- oder Motormanagementsysteme Störungen erkennst und behebst sowie Hard- und Software-Updates durchführst. Als Fachkraft wartest und montierst du mechatronische Bauteile und vernetzte Fahrzeugsysteme fachgerecht. Du hast die Chance, in die Produktion einzusteigen und gemeinsam mit deinem Team an der Entstehung der neuesten Fahrzeuge von Audi mitzuwirken. Nutze deine erworbenen Fähigkeiten, um höchste Präzision in der Fahrzeugherstellung zu sichern. Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) baust du die Karosserien, die einem Audi sein unvergleichliches Design verleihen und verarbeitest dabei moderne Materialien wie höchstfeste Stähle, Aluminium und Verbundwerkstoffe. Darüber hinaus erlernst du die Grundlagen der Fahrzeug- und Automatisierungstechnik.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Digitale Konstruktion und Planung von Blechbauteilen aus Aluminium und Stahl
Herstellen von Blechbauteilen durch verschiedene Umform-, Füge- und Trennverfahren
Bearbeiten von Karosserieoberflächen sowie Rüstarbeiten von Karosseriebauteilen
Herstellen und Beurteilen von neuen Verbindungstechniken
Grundlagen der Schweiß-, Fahrzeug-, Hochvolt- und Automatisierungstechnik
Vermessen von Fahrzeugkarosserien mit speziellen MesssystemenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender MittelschulabschlussFreude am Umgang mit TechnikHandwerkliches GeschickAusgeprägte TeamfähigkeitRäumliches VorstellungsvermögenSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Nach deiner Ausbildung brauchen wir dich vor allem in der Fahrzeugproduktion. Hier werden mit viel Hingabe und Präzision die neuesten Modelle von Audi gebaut, die unsere Kunden begeistern. Dort gibt es im Karosseriebau oder in der Montage eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, bei denen du deine erlernten Fähigkeiten anwenden und umsetzen kannst.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Sportliches Design und coole Farben – Attribute, die einen Audi charakterisieren und unsere Kunden begeistern. Die Lackierung ist das offensichtlichste Qualitätsmerkmal unserer Autos.Als Fahrzeuglackierer (w/m/d) gestaltest du den perfekten Look maßgeblich mit. Deine Sorgfalt und Präzision bei den verschiedenen Arbeitsschritten in unserer hochmodernen Lackiererei bis hin zur fertigen Lackoberfläche machen den Unterschied zwischen einer guten und einer perfekten Premiumlackierung aus.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Vorbereiten von Oberflächen und Vorbehandeln des UntergrundsLackschleifen, Absetzen, Ausbessern, Verzieren und fertig LackierenZeichnen und Anfertigen von Schriftzeichen, Schablonen und PausenApplikationstechnik, Anlagenbedienung, RobotertechnikDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender MittelschulabschlussBegeisterung für Design und FarbenZeichnerisches und handwerkliches Geschick sowie KreativitätAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du an der perfekten Oberfläche für unsere Premiumfahrzeuge. Beginnend von der Vorbehandlung über die Tauchlackierung bis hin zur finalen Designlackierung kannst du nach deiner Ausbildung bei allen wesentlichen Prozessschritten in einer der modernsten Fahrzeuglackierereien Europas deinen Beitrag leisten.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.

Fertigungsprozessberufe
Die Logistik ist die Organisation von Audi, welche alle Materialien für die Produktion sowie für die Kunden bereitstellt. Als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bist du ein Teil dieser Prozesse und lernst hierfür die logistischen Grundlagen. Dabei sind die wesentlichen Aufgaben das Ein- und Auslagern, Kommissionieren, Transportieren, Verpacken und Versenden von Gütern.Des Weiteren absolvierst du in deiner Ausbildung den Führerschein zum Fahren von Flurförderfahrzeugen.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Planen sowie Durchführen der Warenannahme, Warenausgabe und LagerungKommissionieren und Verpacken von Gütern Materialbereitstellung Durchführen der kundenorientierten VersandabwicklungUmgang mit berufsspezifischen Arbeitsmitteln (Flurförderfahrzeuge, logistische EDV-Systeme)Das erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender MittelschulabschlussInteresse an logistischen ZusammenhängenFreude am OrganisierenAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Nach deiner Ausbildung arbeitest du in der operativen Logistik. Zu deinen Aufgaben gehören beispielsweise die Warenannahme und -prüfung, das Kommissionieren, die Verpackung, der Versand und die Bereitstellung der Ware mittels Flurförderzeugen. Du trägst maßgeblich dazu bei, den reibungslosen Materialfluss zum Bau der neuesten Fahrzeugmodelle von Audi sicherzustellen.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Fertigungsmechaniker (w/m/d) besteht eine deiner Aufgaben darin, unsere Audi Modelle nach den Wünschen der Kunden zu fertigen. Unsere Kunden legen dabei immer Wert auf Fahrzeuge, die mit hochwertiger und komplexer Technik ausgestattet sind. Dafür benötigen wir qualifizierte Mitarbeiter, die diese Technik sicher in unseren Autos verbauen können.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Montieren von Bauteilen zu BaugruppenMontieren von Leitungen, elektrischen und elektronischen BaugruppenOrganisieren und Überwachen des MaterialflussesDurchführen von qualitätssichernden MaßnahmenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Freude am Umgang mit Technik
Handwerkliches Geschick
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Mit viel Hingabe und Präzision baust du gemeinsam in deiner Fertigungsgruppe die neuesten Modelle von Audi, die unsere Kunden begeistern: Autos voller Leidenschaft und innovativer Technik. Du stellst sicher, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden und sorgst für reibungslose logistische Abläufe sowie stabile Prozesse, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Gießereimechaniker (w/m/d) bist du in unserer Aluminiumgießerei an der Herstellung von hochkomplexen Gussteilen für verschiedene Fahrzeugtypen beteiligt. Du erlernst die Grundtechniken des Formens, Schmelzens und Gießens sowie der unterschiedlichen Schweißverfahren. Außerdem bedienst du hochmoderne Gießanlagen, sicherst die Qualität der Gussteile und hältst die Formen instand. Während deiner Ausbildung fertigst du Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren und montierst diese zu Baugruppen.Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei guten bis sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Herstellen von Bauteilen durch manuelles und maschinelles SpanenHerstellen und Montieren von Bauteilen und BaugruppenErlernen der Grundlagen des Formens, Schmelzens und GießensErlernen der Grundlagen der Steuerungstechnik und ElektrotechnikErlernen der Grundlagen der SchweißtechnikHerstellen von DruckgussbauteilenWarten von Produktionsanlagen und DruckgusswerkzeugenDurchführen von qualitätssichernden Maßnahmen an DruckgussbauteilenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierenden MittelschulabschlussVerständnis für technische und physikalische VorgängeInteresse am Umgang mit modernen TechnologienRäumliches VorstellungsvermögenAusgeprägte TeamfähigkeitSchülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Nach deiner Ausbildung wirst du voraussichtlich in unserer Gießerei in Münchsmünster eingesetzt. Dort bist du zusammen mit deinem Team für die Herstellung, die Qualitätssicherung sowie die interne Logistik verantwortlich. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Fahrzeugmontage. Hier bist du direkt am Bau der neuesten Modelle von Audi beteiligt und sorgst gemeinsam mit deinen Teamkollegen für die Einhaltung der Qualitätsstandards, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Ein Audi baut sich nicht von selbst. Dafür brauchen wir natürlich qualitativ hochwertige Werkzeuge für unsere Seitenwandrahmen, Türen, Heck- und Frontklappen sowie andere Karosserieteile.Als Werkzeugmechaniker (w/m/d) stellst du diese Werkzeuge her, überprüfst und reparierst sie, falls sie defekt sind. Denn ein gutes und präzises Werkzeug ist die Grundlage für die Qualität unserer Fahrzeuge.Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Herstellen und Warten von Werkzeugen maschinell oder per Hand
Montieren von einzelnen Teilen zu kompletten und funktionierenden Werkzeugen
Kontrollieren von fertigen Bauteilen mithilfe von Mess- und PrüfinstrumentenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Spaß an präzisem Arbeiten
Handwerkliches Geschick
Freude am Umgang mit Maschinen
3D Vorstellungsvermögen
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Eine von vielen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung ist der Werkzeugbau oder das Presswerk Ingolstadt bzw. Münchsmünster. In allen Übernahmebereichen arbeitest du zusammen mit deinem Team, um den hohen Qualitätsstandard bei der Herstellung, Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge sicherzustellen, mit denen die Karosserieteile der neuesten Fahrzeugmodelle von Audi gefertigt werden.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Videoeinblick in den Beruf
Als Zerspanungsmechaniker (w/m/d) erlernst du die Grundlagen der Zerspanung wie Drehen und Fräsen. Maschinen werden von dir gerüstet und programmiert, der Fertigungsprozess wird überwacht und die Qualität der Bauteile wird sichergestellt. Somit können Beschneide- und Formwerkzeuge, Versuchsteile für Fahrwerk, Getriebe und Motor sowie Verschleiß- und Reparaturteile in hoher Präzision gefertigt werden.Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Herstellen von Bauteilen und -gruppenProgrammieren und Überwachen von WerkzeugmaschinenÜberwachen und Planen der FertigungsabläufeDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Handwerkliches Geschick
Verständnis für technische VorgängeFreude am Umgang mit Maschinen
3D Vorstellungsvermögen
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Als Zerspanungsmechaniker fertigst du mit CNC-Maschinen Fräs- und Drehteile an, die in unseren Fahrzeugen verbaut werden oder für die Produktion der Fahrzeuge unerlässlich sind. Hohe Qualität und absolute Präzision sind die Voraussetzung, um Premiumprodukte für unsere Kunden entstehen zu lassen. Dabei stehen dir nach der Ausbildung verschiedene Wege im Unternehmen offen, zum Beispiel in die Versuchsteilefertigung der Technischen Entwicklung, in den Klein-, Mittel- und Großfräsbereich des Werkzeugbaus oder in die Komponentenfertigung nach Münchsmünster, wo du als Teil des Teams bei der Herstellung von Fahrwerksteilen mitwirken kannst.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.

Das kannst du auch werden
Als Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) organisierst du die Arbeitsabläufe in unterschiedlichen Gastronomiebereichen, unterstützt bei Marketingmaßnahmen und erfüllst professionell die Wünsche der Kunden. Du bist zum Beispiel in der Essensvorbereitung, der Essensausgabe, in der Großküche, oder in den internen Selbstbedienungsmärkten tätig.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Organisieren der Arbeitsabläufe
Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Empfangen, Beraten und Betreuen von
KundenZubereiten und Servieren von Gerichten und Getränken im Restaurantbereich unter Einhaltung der Qualitätsstandards
Eigenständige Führung von SelbstbedienungsmärktenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Freude am Umgang mit Menschen
Kreativität
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Innerhalb der AUDI AG ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. So arbeiten unsere ausgelernten Fachmänner für Systemgastronomie (w/m/d) zum Beispiel in unseren Betriebsrestaurants oder in einem der vielen Selbstbedienungsmärkten. Dort übernehmen sie vielfältige Aufgaben. Im Mittelpunkt steht immer der Kunde (w/m/d).Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Als Industriekaufmann (w/m/d) arbeitest und unterstützt du bei einer Vielzahl von kaufmännischen Prozessen und Aufgaben im gesamten Unternehmen. Typische Bereiche sind das Personalwesen, diverse Finanzabteilungen, der Vertrieb und viele mehr. Häufig arbeitest du im Team und versuchst gemeinsam mit deinen Kollegen, eine optimale Lösung zu finden. Bereits während der Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen und rotierst in regelmäßigen Abständen die Versetzungsstellen. Dadurch hast du nach der Ausbildung einen guten Überblick über die Geschäftsbereiche der AUDI AG.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Kaufmännische Sachbearbeitung in unterschiedlichen UnternehmensbereichenKennenlernen von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen der AUDI AGMitarbeit bei kleineren Projekten und Unterstützung der jeweiligen FachbereicheAnwenden von modernen Informations- und KommunikationstechnikenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Interesse an wirtschaftlichen AbläufenGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:
Deine möglichen Tätigkeitsfelder in der kaufmännischen Sachbearbeitung sind vielfältig: Von Einkauf und Logistik über die Produktionswirtschaft bis zur Absatzwirtschaft einschließlich Außenhandel sowie im Personal- oder Finanzwesen.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Als Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) erlangst du umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen. Du planst Veranstaltungen, übernimmst das Terminmanagement und organisierst Geschäftsreisen für Führungskräfte und Mitarbeitende. Darüber hinaus ist die Korrespondenz mit externen und internen Partnern, zum Teil in englischer Sprache, ein wichtiger Bestandteil. Bereits während der Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen und rotierst in regelmäßigen Abständen die Versetzungsstellen. Dadurch hast du nach der Ausbildung einen guten Überblick über die Geschäftsbereiche der AUDI AG.Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.Das sind deine Aufgaben bei uns:Managen von bürowirtschaftlichen Abläufen
Organisieren und Begleiten von Terminen und Veranstaltungen
Anwenden aktueller Bürokommunikationstechniken
Erledigen von kundenorientierter Korrespondenz mit Geschäftspartnern
Beschaffen und Verarbeiten von Informationen
Erstellen von Statistiken und PräsentationenUnterstützen bei der Durchführung von ProjektenDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
Organisationstalent
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:Die Kommunikation und die Zusammenarbeit im Team bilden die Basis für effizientes Arbeiten in jedem Unternehmensbereich. Dein Beitrag dazu ist in den verschiedensten Bereichen gefragt wie zum Beispiel in der Beschaffung, in der Technischen Entwicklung, im Marketing und Vertrieb, im Finanz- oder Personalwesen. Du übernimmst in einem dieser Geschäftsbereiche vielfältige Sekretariats- und Assistenzfunktionen und übst diese selbstständig aus.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Im Rahmen deiner Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) erhältst du eine handwerkliche Kompaktausbildung in der Holz-, Metall- sowie Elektrotechnik und im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Du erwirbst Kenntnisse im vorbeugenden und aktiven Brandschutz sowie der technischen Hilfeleistung.Des Weiteren erlernst du die rechtlichen Grundlagen sowie den Umgang mit den Geräten und Fahrzeugen. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter und der Erwerb des Führerscheins zum Führen von Feuerwehrfahrzeugen runden deine Ausbildung ab.Die Ausbildung dauert 3 Jahre.Das sind deine Aufgaben bei uns:Durchführen von Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Sicherstellen des vorbeugenden Brandschutzes
Bedienen, Warten und Führen der Feuerwehrfahrzeuge/-geräte sowie Leisten von technischer Hilfe
Durchführen von Maßnahmen zur medizinischen ErstversorgungDas erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens qualifizierender MittelschulabschlussMindestalter bei Ausbildungsbeginn 16½ Jahre
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Schülerpraktikum (Empfehlung)Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen stehen wir für Sicherheit und Ordnung bei Audi – rund um die Uhr! Du lernst das gesamte Werk kennen, nimmst dabei im Schichtdienst Aufgaben im Brand- und Gefahrenschutz wahr und führst Maßnahmen zur Brandbekämpfung, medizinischen Notfällen, Menschenrettung und technischer Hilfe durch.
Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.
Als Notfallsanitäter (w/m/d) bist du für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Menschen mit Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen zuständig. Du wirkst im Team an der Notfallbehandlung mit, führst eigenverantwortlich bestimmte heilkundliche Maßnahmen durch und entscheidest je nach Situation über die geeignete Weiterbehandlung. Weiterhin bist du während der Ausbildung bei diversen Praktika-Einsätzen in einem der umliegenden Krankenhäuser eingesetzt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet blockweise bei einem unserer Kooperationspartner statt.Das sind deine Aufgaben bei uns:Den Gesundheitszustand von erkrankten und verletzten Personen beurteilen und erforderliche Maßnahmen einleiten
Personen mit Verletzungen oder akuten Erkrankungen erstversorgen und über die geeignete Weiterbehandlung entscheidenBei der notärztlichen Behandlung assistieren und medizinische Maßnahmen eigenverantwortlich durchführenErkrankte und verletzte Personen transportieren und überwachenMit Menschen in Notfall- und Krisensituationen angemessen umgehenNotrufe entgegennehmen und Rettungsmittel disponierenEinsätze dokumentieren sowie Patienten fachgerecht übergebenAn der Sicherstellung von Einsatzbereitschaft und Dienstbetrieb mitwirkenMitarbeit in den betriebsärztlichen AmbulanzenZusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden der Gefahrenabwehr
Das erwartet dich als Auszubildender bei Audi:Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen AufgabenModernes Lernen mit Laptop und TabletArbeiten in einem tollen TeamMöglichkeit zum AuslandseinsatzEntwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife parallel zu deiner AusbildungSehr gute AusbildungsvergütungPrämie für besonders gute LeistungenSicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung30 Tage Urlaub pro Jahr35 Stunden ArbeitswocheAttraktive Azubi-Fahrzeugleasingangeboteund vieles mehr...Das solltest du mitbringen:Mindestens mittlerer BildungsabschlussGute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und dem Fach DeutschFreude am Umgang mit MenschenPositive AusstrahlungTeamfähigkeit, Engagement und LernbereitschaftSorgfalt und VerantwortungsbewusstseinSelbstständigkeitEinfühlungsvermögenDas erwartet dich nach deiner Ausbildung:Nach deiner Ausbildung kannst du im Werkrettungsdienst und den betrieblichen Ambulanzen arbeiten, teilweise auch im öffentlichen Rettungsdienst.Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.Der Ausbildungsstart zum Notfallsanitäter (w/m/d) ist am 1. Oktober 2026.
Du bist jung, motiviert und hast als Schulabgänger bis 30. September 2025 noch keine passende Ausbildungsstelle gefunden? Dann bist du bei uns genau richtig. Audi engagiert sich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit für Personen ohne Ausbildungsplatz und bietet die betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) an. Dieses Programm umfasst ein Praktikum mit der Möglichkeit einer anschließenden Berufsausbildung bei Audi. Währenddessen kannst du deinen qualifizierten Mittelschulabschluss nachholen, falls noch nicht vorhanden.Dauer:November 2025 bis Juli 2026Das erwartet dich im Programm:Praktische Grundbildung im Bereich MetallverarbeitungTheoretische Lerninhalte in Berufsschule und BetriebVorbereitung auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss (bei Bedarf)Übernahmevoraussetzungen in ein festes Ausbildungsverhältnis mit Start im September 2026:
Du bist motiviert und engagiert
Du hast das EQ-Programm mit guten Leistungen in Praxis und Theorie absolviert
Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss nach Abschluss des EQ-Programms
Bewerbungsunterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufAktuelles Jahres- bzw. Abschlusszeugnis Sende deine Bewerbung an ausbildung-in@audi.de
Soll ich eine Ausbildung machen oder doch auf die FOS gehen? Kombiniere beides!
Gemeinsam mit unserem Partner der Staatlichen Berufsschule 1 in Ingolstadt bieten wir dir das berufsunabhängige Programm „Berufsschule Plus – BS+“ an. Dabei kannst du begleitend zu deiner Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben.
Im Rahmen des Programms erhältst du Zusatzunterricht am Abend und an Samstagen, der dich auf die Fachhochschulreife vorbereitet. Dieser findet außerhalb der Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb statt.
Schulische Voraussetzung für die Belegung des Programms ist ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Nach erfolgreichen Abschluss hast du die Möglichkeit ein Studium an einer Hochschule zu absolvieren.
Mehr Informationen zum Programm Mehr Informationen zum Programm


Antworten auf deine wichtigsten Fragen:
Im ersten Schritt ist das Einreichen deiner Online-Bewerbung auf unserer Homepage notwendig.Nach Prüfung deiner Unterlagen erhältst du einen Zugang zum Online Berufseignungstest. Diesen solltest du schnellstmöglich abschließen.Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner - unter Umständen landen die Anmeldedaten dort.Je nach Ausbildungsberuf nimmst du im nächsten Schritt zusätzlich am Auswahlverfahren für kaufmännische oder IT-Ausbildungsberufe teil, bzw. erhältst eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Um deine Bewerbung vollumfänglich prüfen zu können, lade folgende Unterlagen in deinem Bewerberprofil hoch:Lebenslauf (Vollständig und chronologisch, falls du minderjährig bist, bitte auch Angaben zu den Erziehungsberichtigten vermerken.)Motivationsschreiben (Dieses wird nicht erwartet, falls du uns doch mehr über dich erzählen möchtest, freuen wir uns darüber.)Die letzten beiden Zeugnisseggf. Aufenthaltstitel, Schwerbehindertenausweis und/oder DGTI-Ausweis
Du hast bei deiner Bewerbung die Möglichkeit einen Erstwunsch und einen alternativen Ausbildungsberuf anzugeben.
Grundsätzlich ist für alle Berufe der qualifizierende Mittelschulabschluss Voraussetzung, für manche Berufe musst du auch den mittleren Bildungsabschluss mitbringen. Dies erfährst du in der Übersicht zu den einzelnen Ausbildungsberufen.
Du kannst dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung bei Audi über ein unbefristetes Übernahmeangebot freuen. Hier wird aber natürlich deine Leistung und dein Verhalten während der Berufsausbildung berücksichtigt.
Gewerblich-technische Berufe:
Hier unterscheiden wir drei verschiedene Schichtmodelle:Normalschicht: 07:00 – 15:10 UhrFrühschicht: 06:00 – 14:00 UhrSpätschicht: 14:30 – 22:00 UhrKaufmännische Berufe:Gleitzeit zwischen 07:00 – 16:30 Uhr (Kernarbeitszeit von 08:30 – 15:00 Uhr)
Du hast einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer Schwerbehinderung ab 50% 35 Tage Urlaub).
Du kannst dich bei uns über eine sehr gute Ausbildungsvergütung freuen. Diese beträgt:Ausbildungsjahr 1.267,00 €
Ausbildungsjahr 1.337,50 €
Ausbildungsjahr 1.443,00 €
Ausbildungsjahr 1.513,50 € (bei 3,5-jähriger Ausbildung)Bist du bereits Mama oder Papa, erweitert Audi Ingolstadt (Bayern) dein Azubi-Entgelt um 50 %.
Im Rahmen der Ausbildung werden Auslandseinsätze an den europäischen Standorten des VW Konzerns angeboten. Diese Einsätze ermöglichen den Auszubildenden, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Begleitend zu deiner Ausbildung hast du folgende Möglichkeit:
Berufsschule+: Gemeinsam mit unserem Partner der Staatlichen Berufsschule 1 in Ingolstadt bieten wir dir mit dem Programm „Berufsschule Plus – BS+“ die Möglichkeit, begleitend zu deiner Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.Im Rahmen des Programmes erhältst du Zusatzunterricht, der dich auf die Fachhochschulreife vorbereitet. Dieser findet außerhalb der Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb statt. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist der mittlere Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,5 oder besser in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.Mehr erfahren
Weitere Fragen
Ich habe mein Passwort für den Login vergessen. Was kann ich tun?
Besuche bitte das Audi Stellenportal, klicke im oberen Bereich auf „Mein Profil“ und „Passwort zurücksetzen“. Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke dann auf „Passwort vergessen“. Du erhältst umgehend per E-Mail ein neues Passwort.
Ich habe mich vor längerer Zeit im Stellenportal registriert und kann mich jetzt nicht mehr anmelden. Was kann ich tun?
Lösche in den Einstellungen die Cookies und generiere ein neues Passwort.
Kann ich nach erfolgter Bewerbung nochmal Änderungen an meiner Bewerbung vornehmen?
Deine persönlichen Daten und Anlagen können jederzeit aktualisiert werden. Sowohl das persönliche Anschreiben, als auch die Angaben im stellenspezifischen Fragebogen können nach dem Absenden der Bewerbung aber nicht mehr verändert werden.
Wie erhalte ich nach meiner Bewerbung weitere Informationen?
Das Audi Bewerbermanagement wird sich regelmäßig bei anstehenden Auswahlschritten mit dir in Verbindung setzen. Falls du Fragen hast, die mit den FAQ nicht beantwortet wurden, kannst du uns über die Ausbildungsmailadresse der jeweiligen Standorte erreichen.
- Ingolstadt: ausbildung-in@audi.de Email-Adresse der Ausbildung in Ingolstadt
- Neckarsulm: ausbildung-ne@audi.de Email-Adresse der Ausbildung in Neckarsulm
Wie erfahre ich, dass meine Bewerbung bei Audi eingegangen ist?
Nach dem Versenden deiner Bewerbung erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Solltest du keine Eingangsbestätigung per E-Mail erhalten, prüfe bitte mit deinem Login noch einmal in deiner Bewerbung, ob du in der letzten Rubrik „Versenden“ deine Bewerbung auch wirklich versendet hast.