Duales Studium in Neckarsulm

Nach dem (Fach-)Abitur bietet dir unser duales Studium den idealen Einstieg in deine berufliche Karriere. Kombiniere dein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit umfassender Praxiserfahrung bei Audi.
Gruppe von jungen Menschen, versammelt um einen Laptop an einem Stehtisch

Die Bewerbungsphase für den Einstieg im Herbst 2026 ist bereits beendet.

Der Beginn der Bewerbungsphase für den Einstieg im Herbst 2027 wird zeitnah an dieser Stelle bekannt gegeben.

Warum du ein duales Studium bei Audi machen solltest

Starkes Teamwork

Im Rahmen eines abwechslungsreichen Einführungsprogramms tauchst du in die Arbeitswelt von Audi ein und vernetzt dich mit den anderen Programmteilnehmenden. In Teammeetings sowie Feedbackgesprächen mit den Programmverantwortlichen wirst du intensiv betreut. Wertvolle Praxiserfahrung sammelst du bei der Mitarbeit an aktuellen Projekten.

Individuelle Entwicklung

Gemeinsam mit deiner Betreuung aus dem Zielbereich legst du zu Beginn des Programms deinen individuellen Programmablauf fest. Deine Praxiseinsätze bereiten dich optimal auf deine Zielposition nach Programmende vor.

Konzernweiter Einsatz

Gerne kannst du einen Teil deines Praxissemesters an einem unserer Konzernstandorte im In- oder Ausland absolvieren und somit auch über den Tellerrand blicken.

Flexible Arbeitszeiten

Bei Audi hast du eine 35-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell. Zudem kannst du in Absprache mit deiner Betreuung anteilig mobil arbeiten. Selbstverständlich steht dir während deiner Praxisphasen auch Urlaub zu.

Finanzielle Sicherheit

Du erhältst ein monatliches Gehalt über die gesamte Programmdauer, auch während du an der Hochschule bist. Zusätzlich erhältst du Urlaubsgeld, wirst am Unternehmenserfolg beteiligt und profitierst von attraktiven Leasingangeboten und weiteren Vergünstigungen für Mitarbeitende.

Garantierte Übernahme

Nach erfolgreichem Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag in deinem Zielbereich an.

Was du mitbringen solltest

  • (Fach-) Abitur bis zum Beginn des Programms
  • (sehr) gutes Notenprofil (v. a. in Mathe, Physik und Informatik)
  • Leistungsorientierung, Neugier
  • Technikbegeisterung
  • Außerschulisches Engagement
  • Teamgeist

Digitalisierung

Digitalisierung

Studiengänge Bachelor of Science

E-Mobilität

Elektrombilität

Studiengänge Bachelor of Engineering

Exemplarischer Studienverlauf

1. Jahr  Theoriephase (ab Oktober): Zu Beginn des Programms beginnt die Theoriephase, die bis Ende des Jahres dauert. In dieser Zeit liegt der Fokus auf den theoretischen Grundlagen, die im Bildungszentrum und der Hochschule vermittelt werden.  Bildungszentrum technische Grundlagen (im Oktober/November): Es folgt eine Phase, in der die Studierenden technische Grundlagen in einem speziellen Bildungszentrum vertiefen.  2. Jahr  Theoriephase (Jan. bis April): Zu Beginn des zweiten Jahres geht das Studium mit einer weiteren Theoriephase weiter.  Praxisphase (Mai bis August): Ab Mai wechselt das Programm in eine Praxisphase, in der die Studierenden in einem Unternehmen praktische Erfahrungen sammeln können.  Theoriephase (Sept. bis Dezember): Zum Ende des Jahres folgt eine weitere Theoriephase.  3. Jahr  Theoriephase (Jan. bis Juni): Das Studium geht mit einer weiteren Theoriephase in das dritte Jahr. Die Studierenden vertiefen hier ihr Wissen und bereiten sich auf die nächsten Praxisphasen vor.  Praxisphase (Juli bis Dezember): Nach der Theoriephase folgt wieder eine Praxisphase, die die Studierenden auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.  4. Jahr  Praxisphase (Jan. bis Juni): In dieser letzten Jahrgangsphase geht es erneut um praktische Erfahrungen im Unternehmen.  Bachelorarbeit (idealerweise im Übernahmebereich, Juli bis Sept.): Im vierten Jahr wird die Bachelorarbeit vorbereitet und abgeschlossen, idealerweise in einem Bereich des Unternehmens, in dem die Studierenden übernommen werden.  Übernahme (ab Oktober): Nach erfolgreichem Abschluss der Bachelorarbeit erfolgt die Übernahme in den Betrieb. Dieser Schritt markiert den Übergang vom Studium in eine feste Anstellung.

Antworten auf die wichtigsten Fragen:

E-Mail Kontakt

Du hast weitere Fragen zum Dualen Studium bei Audi? Wir helfen dir gerne weiter.

Mehr Möglichkeiten für dich

Loading..