
Finde dein passendes Masterstudium bei Audi.
Der Bewerbungszeitraum beginnt ab 01. Oktober 2025. Zu Beginn des Bewerbungszeitraums bist du bereits in deinem 1. Mastersemester immatrikuliert und vereinst ab dem 2. Semester dein aktuelles Studium mit Praxiseinsätzen bei der AUDI AG.
Dein duales Masterstudium – so individuell wie du
Gemeinsam mit deinem Zielbereich legst du zu Beginn deines dualen Studiums deinen Programmablauf fest, der individuell auf dich und deine Zielposition zugeschnitten ist.
In deinen vorlesungsfreien Zeiten (Semesterferien, Praxissemester, Masterarbeit) sammelst du bei Audi in deinem Zielbereich Praxiserfahrung und darfst in den Fachabteilungen eigenständig Verantwortung übernehmen. Zudem erhälst du wertvolle Einblicke in die Themen und die Prozesse deines Zielbereichs.
Darüber hinaus hast du u.a. in flexiblen Programmbestandteilen oder im Rahmen eines konzernweiten Einsatzes die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken und Schnittstellenbereiche kennenzulernen.
Gemeinsam mit deiner Betreuung aus dem Zielbereich legst du zu Beginn des Programms deinen individuellen Programmablauf fest. Deine Praxiseinsätze bereiten dich optimal auf deine Zielposition nach Programmende vor.
Lerne die Community des Audi dual Programms kennen und stärke diese Verbindungen in gemeinsamen Events und Projekten.
Gerne kannst du einen Teil deines Praxissemesters an einem unserer Konzernstandorte im In- oder Ausland absolvieren und somit auch über den Tellerrand blicken.
Du erhältst ein monatliches Gehalt über die gesamte Programmdauer, auch während deiner Theoriephasen an der Hochschule/Universität. Zusätzlich erhältst du Urlaubsgeld, wirst am Unternehmenserfolg beteiligt und profitierst von attraktiven Leasingangeboten.
Bei Audi hast du eine 35 Stunden Woche im Gleitzeitmodell. Selbstverständlich steht dir während deiner Praxisphasen auch Urlaub zu.
Nach erfolgreichem Abschluss innerhalb der Regelstudienzeit bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag in deinem Zielbereich an.
Die Zukunft der Mobilität gestalten
Für dein duales Masterstudium bei Audi kannst du dich deutschlandweit in einem akkreditierten Studiengang an einer staatlichen Hochschule/Universität immatrikulieren. Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung studierst du diesen Studiengang bereits erfolgreich im 1. Semester.
Du bist frei in der Auswahl deines Masterstudienganges, solange dieser seinen Schwerpunkt in unseren Fokusfeldern Technik/Materialwissenschaften, IT/Digital Business hat.
Die folgenden Studiengänge sollen dir als Anhaltspunkt für die von uns gesuchten Kompetenzen dienen.

Technik/Materialwissenschaften
<ul><li>Elektrotechnik</li><li>Fahrzeugtechnik</li><li>Gießereitechnik</li><li>Maschinenbau</li><li>Materialwissenschaften/Polymer Technology</li><li>Werkstofftechnik</li><li>Wirtschaftsingenieurwesen</li></ul><p>Weitere Informationen und Details findest du in unseren Stellenanzeigen ab Oktober 2025.</p>

IT/Digital Business
<ul><li>Data Science </li><li>Digital Business</li><li>Informatik</li><li>Künstliche Intelligenz/Artificial Intelligence </li><li>Mathematik </li><li>Wirtschaftsinformatik </li></ul><p>Weitere Informationen und Details findest du in unseren Stellenanzeigen ab Oktober 2025.</p>
Deine Qualifikationen und Kompetenzen
- Du studierst zum Bewerbungszeitraum im 1. Semester eines akkreditierten Masterstudienganges.
- Dein Studiengang passt zu den von uns ausgeschriebenen Stellenanzeigen (ab 01.10.2025).
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mit dem Einreichen deiner Bewerbungsunterlagen mind. Level C1.
- Du verfügst über Fremdsprachenkenntnisse in Englisch.
- Du bringst erste Praxiserfahrungen im Rahmen akademischer Praktika oder einer Abschlussarbeit in der Industrie mit.
- Du bist ein echter Teamplayer mit der Bereitschaft andere Perspektiven einzunehmen, dich an neue Umgebungen anzupassen und Veränderung zu wagen.

Die wichtigsten Fragen direkt beantwortet:
<p>Neben deinem Lebenslauf sowie einem Anschreiben benötigen wir Nachweise über deinen bisherigen Werdegang, um eine Prüfung deiner Eignung zu ermöglichen. Dazu gehören u.a. das Abiturzeugnis sowie ein Auszug über deine bisherigen Studienleistungen.</p><p>Du kannst diese Dokumente einscannen und als Dateien in der Rubrik „Anlagen“ deiner Bewerbung hinzufügen (bevorzugt im Format PDF oder JPG).</p><p>Wir geben dir auch gerne die Möglichkeit, dich für mehrere Stellenausschreibungen zu bewerben.</p>
<p>Nachdem du deine schriftliche Bewerbung bei uns eingereicht hast, bekommst du eine Einladung zum Online-Berufseignungstest, den du bitte innerhalb einer Woche absolvierst.</p><p>Anschließend sichten wir alle Bewerbungen und sehen uns die Ergebnisse vom Berufseignungstest an. Im besten Fall erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen über MS Teams.</p>
<p>Bitte beachte, dass du in einem akkreditierten Studiengang an einer staatlichen Hochschule/Universität in Deutschland immatrikuliert sein musst.<br><br>Dein Studiengang muss zudem zu unseren angebotenen Stellenanzeigen passen.</p>
<p>Wir bieten eine Übernahmegarantie im Zielbereich für alle Studierenden, die ihr duales Studium innerhalb der Regelstudienzeit erfolgreich abschließen.</p>
<p>Du erhältst von uns eine monatliche finanzielle Förderung, welche unabhängig davon ist, ob du im Studium bist oder ob du einen Praxiseinsatz bei uns im Werk absolvierst. Das Entgelt ist für alle dual Studierenden gleich, wir unterscheiden nicht nach Studiengang.</p><p><br>Die Höhe der finanziellen Unterstützung ergibt sich aus dem Prozentsatz des monatlichen Grundentgelts der Entgeltgruppe 7 des Entgelttarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg (im Internet einsehbar) und beträgt:<br> <br>1. Ausbildungsjahr Audi dual: 37 %<br>2. Ausbildungsjahr Audi dual: 39 %<br>3. Ausbildungsjahr Audi dual: 42 %</p>
E-Mail Kontakt
Du hast weitere Fragen zum dualen Studium bei Audi? Wir helfen dir gerne weiter.
- E-Mail: audi-dual-ingolstadt@audi.de