München/Ingolstadt
Dein duales Masterstudium
Wir leben Vorsprung. Mit dir.

Der Bewerbungszeitraum für den Einstieg zum Wintersemester 2025 wird zeitnah an dieser Stelle bekannt gegeben. Für den Einstieg im Wintersemester 2024 ist der Zeitraum bereits abgelaufen.
Was dich erwartet
In deinen vorlesungsfreien Zeiten (Semesterferien, Praxissemester, Masterarbeit) sammelst du bei Audi in deinem Zielbereich Praxiserfahrung. Deine Einsätze kannst du in Absprache mit deiner Betreuung gerne in Ingolstadt oder Neckarsulm durchführen. In den Fachabteilungen darfst du eigenständig Verantwortung übernehmen und erhältst wertvolle Einblicke in die Themen und Prozesse deines Zielbereiches. Darüber hinaus hast du u.a. in flexiblen Programmbestandteilen oder im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken und Schnittstellenbereiche kennenzulernen.
Das Studium findet abhängig vom Studiengang entweder an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) oder der Technischen Universität München (TUM) statt.

Was du mitbringen solltest
- Bachelorstudium entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule / Universität
- Erste Praxiserfahrung im Rahmen akademischer Praktika oder einer Abschlussarbeit in der Industrie
- Interesse an Zukunftsthemen im Bereich Mobilität
- Begeisterung für neue Technologien und Trends
- Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch


Angebotene Studienrichtungen
Die wichtigsten Fragen direkt beantwortet:
Zusätzlich zur ausgefüllten Online-Bewerbung benötigen wir Nachweise über deinen bisherigen Werdegang, um eine Prüfung deiner Eignung zu ermöglichen. Dazu gehören u.a. das Abiturzeugnis sowie ein Auszug über deine bisherigen Studienleistungen. Hilfreich sind auch ein Anschreiben sowie ein Lebenslauf.
Du kannst diese Dokumente einscannen und als Dateien in der Rubrik „Anlagen“ deiner Bewerbung hinzufügen (bevorzugt im Format PDF oder JPG).
Wir geben dir auch gerne die Möglichkeit, dich für mehrere Studiengänge zu bewerben.
Nachdem du deine schriftliche Bewerbung bei uns eingereicht hast, bekommst du eine Einladung zum Online-Berufseignungstest, den du bitte zeitnah absolvierst.
Anschließend sichten wir alle Bewerbungen und sehen uns die Ergebnisse vom Berufseignungstest an. Im besten Fall erhältst du eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen über MS Teams.
Wir bieten jedes Jahr Plätze an, die sich auf Audi dual Bachelor und Master sowie auf die jeweiligen Studiengänge aufteilen. In der Regel werden mehrere Plätze pro Studiengang vergeben, welche anhand der Unternehmensbedarfe ausgewählt werden.
Die angebotenen Studiengänge werden fortlaufend überprüft und an die Bedarfe der AUDI AG angepasst. Ein Studium an anderen Hochschulen/Universitäten ist leider nicht möglich.
Ja, sobald du dir deinen Platz im dualen Studium bei Audi gesichert hast, musst du dich im zweiten Schritt an der Hochschule/Universität immatrikulieren. Die Immatrikulation ist die Voraussetzung für den Programmbeginn.
Wir bieten eine Übernahmegarantie im Zielbereich für alle Studierenden, die ihr duales Studium innerhalb der Regelstudienzeit erfolgreich abschließen.
Du erhältst von uns eine monatliche finanzielle Förderung, welche unabhängig davon ist, ob du gerade im Studium bist oder ob du gerade einen Praxiseinsatz bei uns im Werk absolvierst. Das Entgelt ist für alle dual Studierenden gleich, wir unterscheiden nicht nach Studiengang.
Die Höhe der finanziellen Unterstützung ergibt sich aus dem Prozentsatz des monatlichen Grundentgelts der Entgeltgruppe 7 des Entgelttarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg (im Internet einsehbar) und beträgt:
1. Ausbildungsjahr Audi dual: 37 %
2. Ausbildungsjahr Audi dual: 39 %
3. Ausbildungsjahr Audi dual: 42 %
E-Mail Kontakt
Du hast weitere Fragen zum dualen Studium bei Audi? Wir helfen dir gerne weiter.
- E-Mail: audi-dual-ingolstadt@audi.de
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.