Wie sieht dein Arbeitsalltag bei Audi heute aus, was sind deine Aufgaben?
Meinen Arbeitsalltag empfinde ich als spannend und vielfältig. Neben meiner Fachreferentenposition darf ich zusätzlich die Themen Strategie und Personalsteuerung übernehmen. Darüber hinaus bin ich Projektleiterin der KPI Digitalisierung, mit der wir die Digitalisierung in Produktion und Logistik messbar machen und so den Fortschritt aufzeigen.
In unserem Bereich bündeln wir sämtliche Digitalisierungsaktivitäten und sichern auf diese Weise die strategische Ausrichtung. Mit rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten Neckarsulm und Ingolstadt gestalten wir die Produktion der Zukunft bei Audi: Wir treiben Innovationen in der Data Driven Production voran, befähigen Menschen, schaffen einen Rahmen zur strategischen Handlungsfähigkeit und reduzieren gemeinsam die gewachsene Systemkomplexität.
Des Weiteren ermöglichen wir es, digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz in der Produktion der Zukunft zu etablieren, um unsere Werke und Prozesse noch effizienter zu machen.
Was möchtest du Frauen mitgeben, die in technischen Jobs erfolgreich sein möchten?
Glaubt an euch und gebt nicht auf – auch wenn es mal Gegenwind gibt! Ich bin der Meinung, dass wir Herausforderungen annehmen und als Chance nutzen sollten. Ich finde das Motto „Work hard and dream big“ ziemlich passend, das bedeutet aber auch, dass man nicht immer den leichtesten Weg wählen sollte.
Sehr wichtig finde ich auch, den Fokus auf seine eigenen Stärken zu richten und diese weiter auszubauen. Ganz wichtig dabei: Bleib‘ du selbst!