15.08.2021 Lesezeit: 1 min

Formel E: „It’s been electrifying!“

Mit einem Sieg beim Finale in Berlin hat Audi Sport sein offizielles Engagement in der Formel-E-Weltmeisterschaft beendet. „Thank you Formula E, it’s been electrifying!“ stand auf dem Halo-System der beiden Audi e-tron FE07 von Lucas di Grassi und René Rast – eine Botschaft an die Organisatoren und Fans der ersten Weltmeisterschaft für elektrisch angetriebene Rennwagen, die am 13. September 2014 in Peking mit einem Sieg von Lucas di Grassi startete.

Lucas di Grassi auf dem Podium

Lucas di Grassi siegt

Eben jener Lucas di Grassi gewann am Samstag in Berlin auch das erste der beiden Finalrennen von Saison sieben. Mit seinem insgesamt zwölften Sieg in der Elektrorennserie wahrte der Brasilianer nicht nur bis zuletzt seine Chancen auf den Gewinn des WM-Titels. Er sorgte auch für viele feuchte Augen im erfolgreichsten Team der Formel-E-Geschichte.

 

„Es war ein sehr emotionales Wochenende“, sagte Lucas di Grassi. „In sieben Jahren haben wir mit Audi Sport, ABT und Schaeffler extrem viel erreicht. Dass diese erfolgreiche Partnerschaft nun zu Ende geht, ist sehr schade.“

Audi e-tron FE07 in der Boxengasse

Erfolgreichstes Team

„Audi war der erste deutsche Automobilhersteller, der sich werkseitig in der Formel E engagiert hat“, sagte Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH und für den Motorsport bei Audi verantwortlich. „Audi Sport ABT Schaeffler ist das erfolgreichste Team in der Formel E und wir waren ein Pionier in dieser Rennserie. Nun wartet eine der größten Herausforderungen, die es im Motorsport gibt, auf uns: die Rallye Dakar.“

„Eine fantastische Reise“

„Unsere größte Stärke in diesem Jahr war ganz sicher die Effizienz des Antriebs im Rennen“, sagte Allan McNish, Teamchef von Audi Sport ABT Schaeffler. „Lucas und René haben die Fans mit zwei Siegen, dem Doppelsieg in Mexiko und Aufholjagden begeistert. Es war eine unglaublich enge Saison mit harten Kämpfen auf der Strecke. Jeder in der Mannschaft kann extrem stolz auf das sein, was wir gemeinsam erreicht haben. Es war eine fantastische Reise.“

Audi e-tron FE07 auf der Rennstrecke

Schwieriger letzter Tag

Enttäuschend verlief für das Team der letzte Renntag in der Formel E. René Rast startete aus der Boxengasse und kämpfte sich noch auf Rang neun nach vorn. Lucas di Grassi wurde nach einer Durchfahrtstrafe 20. „Im Qualifying fehlte mir eine Zehntelsekunde zur Super Pole“, sagte di Grassi. Statt um die Pole-Position zu kämpfen, fand sich der Brasilianer auf Startplatz 17 wieder. „In der Formel E geht es immer eng zu – aber so eng war es gefühlt noch nie.“

 

Lucas di Grassi und René Rast beendeten die Saison auf den Plätzen sieben und 13 der Fahrerwertung. In der Teamwertung belegte Audi Sport ABT Schaeffler den vierten Platz.

Formel E Berlin: Ergebnisdokumente zum Download

Rennen 1

1 Seite, EN

PDF

128,4 KB

Rennen 2

1 Seite, EN

PDF

128,1 KB

Berlin

Lucas di Grassi, Allan McNish
Audi e-tron FE07 auf der Rennstrecke
Lucas di Grassi

Das könnte Sie auch interessieren

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.