Hauptsitz Peking
Audi China wurde 2009 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG in Peking gegründet. Das Unternehmen hat über 600 Beschäftigte und koordiniert die Geschäfte zwischen AUDI AG, der FAW Group, dem Joint-Venture FAW-Volkswagen und dem zweiten Partner SAIC. Präsident von Audi China ist Jürgen Unser. Zu den Geschäftsbereichen von Audi China zählen unter anderen Audi R&D Beijing, Brand Management und Sales & Marketing, Digital Business, Unternehmensstrategie und Planung, Audi China Sourcing sowie Qualität/Technische Dienstleistungen.

Zahlen und Fakten
607.008
Automobile
Gesamtproduktion in 2021
rund 600
Mitarbeiter_innen in 2021
Standort Changchun
Die rund 7,7 Millionen Einwohner zählende Stadt Changchun ist Sitz des ältesten und größten chinesischen Automobilkonzerns First Automotive Works. Der Standort wurde 1991 gegründet. Hier entstehen für den chinesischen Markt momentan die Modellreihen Audi A4 L, A6 L, A6 L TFSIe, Q5 L, Q5 L Sportback und e-tron.

Zahlen und Fakten
1991
Gründung
413.262
Automobile
Produktionszahl 2021
Standort Foshan
Im Rahmen des Joint Ventures mit Volkswagen und First Automotive Works (FAW) ist Audi seit Ende 2013 in einer zweiten lokalen Produktionsstätte in China präsent. Der Fertigungsstandort Foshan liegt in der südchinesischen Provinz Guangdong. Für den lokalen Markt laufen hier aktuell der Audi Q2L an the Q2 L e-tron vom Band.

Zahlen und Fakten
2013
Gründung
49.741
Automobile
Produktionszahl 2021
Standort Tianjin
In Tianjin produziert Audi seit 2019 den Audi Q3, seit 2020 zusätzlich den Audi Q3 Sportback. Insgesamt 88.334 Modelle rollten hier 2021 von den Bändern.
Am Standort produzierte Audi Modelle: Q3, Q3 Sportback

Zahlen und Fakten
2019
Gründung
88.334
Automobile
Produktionszahl 2021
Standort Qingdao
Qingdao ist die neueste Niederlassunge der FAW-VW Familie. Die 2018 eröffnete FAW-VW Produktionsstätte liegt in Jimo, ungefähr 60km vom modernen Stadtzentrum entfernt am Meer. Hier werden seit 2020 der A3 Sportback und die A3 Limousine produziert.
Neben der Produktion von Autos verfügt die Niederlassung auch über Produktionseinrichtungen für Hochspannungsbatterien. Die Batterien aus Qingdao eletrifizieren den VW eBora wie auch den Q2 L e-tron, der in Foshan produziert wird.
Zahlen und Fakten
2018
Gründung
54.596
Automobile
Produktionszahl 2021
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.