San José Chiapa

Audi Habita – spielerisch nach­haltiges Handeln erlernen

Müllberge, Sickergruben und Kräuterlexika – wie passt das zu Audi? Ganz einfach: Das Projekt Audi Habita engagiert sich am mexikanischen Produktionsstandort San José Chiapa für eine nachhaltige Zukunft. Wir stellen das Projekt mit 30 begeisterten Grundschülern vor.

17.02.2020 Lesezeit: 4 min

Seit 2016 ist Mexiko Teil der Audi-Familie. Hier in San José Chiapa fährt auf einer Höhe von 2.400 Metern der Audi Q5 vom Band. Das erste Modell, das Audi außerhalb Europas produziert.

Eines war klar, schon bevor der Grundstein gelegt wurde: Alle Aktivitäten unterstehen dem Aspekten ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit. Unternehmerische Verantwortung spielt somit von Beginn an eine zentrale Rolle bei Audi México. Ein Beispiel aus dem Bereich Corporate Social Responsibility ist das Projekt Audi Habita.

Audi México: mit jungen Nachhaltigkeits­botschaftern gegen Umweltprobleme

Mädchen sammelt Käruter

Eine der jungen Nachhaltigkeitsbotschafterinnen aus San José Ozumba.

Seit 2018 kümmert sich der Automobilhersteller mit Audi Habita verstärkt um die Umwelt und die Menschen am Produktionsstandort. Konkret heißt das: Kinder aus der Gemeinde San José Ozumba lernen auf spielerische Art und Weise, wie wichtig es ist, nachhaltig mit der Natur umzugehen. Dafür lädt Audi jedes Jahr 30 Kinder aus der angrenzenden Grundschule Primaria Justo Sierra für zwei Projekttage ein.

Schon mit dem Namen des Projekts setzt Audi México ein klares Statement: Habita leitet sich vom spanischen Wort „habitar“ ab, was „bewohnen“ bedeutet. Und das zeigt, worum es geht: eben nicht um Autos, sondern um die Bewohner des Standorts, die Menschen und die Umwelt.

Ein nachhaltiger Produktionsstandort – wie geht das?

Erster Projekttag bei Audi Mexiko: An verschiedenen Stationen erleben die 30 Grundschüler, was es bedeutet, die Auto-Produktion nachhaltig zu gestalten. Die Kinder dürfen sofort selbst Hand anlegen und einen Müllberg aus herkömmlichen Haushaltsmüll und Produktionsabfällen trennen. Das eine oder andere Kind rümpft die Nase, doch am Ende landet jedes Stück Müll in dem dafür vorgesehenen Eimer. Dann geht es zur nächsten Station: Wasserreinigung. Mit Lupen erforschen die Kinder, was sich im Wasser des produktionseigenen Wasserreinigungssystems befindet: Mikroorganismen. Und erfahren von Projektleiterin Sarahy García, wie Audi mit diesen kleinen Lebewesen jährlich 100.000 Kubikmeter Abwasser einspart.

Schulkinder lernen Mülltrennung.
Tochter und Mutter Arm in Arm.

Jeder Beitrag zählt – Ambitionen für den Umweltschutz in der Region

“Die Kinder haben tolle Ideen und eine große Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.”

Sarahy García, Projektleiterin

Zweiter Projekttag bei Audi Mexiko: Für die Grundschüler geht es auf die hundert Hektar große Fläche direkt neben der Produktion. Dort hat Audi México im Rahmen seines Umwelt-Engagements mehr als 100.000 Bäume gepflanzt und 25.000 Sickergruben angelegt. „Auf diese Weise füllen wir das Grundwasservorkommen auf und sparen zeitgleich 800 Tonnen CO₂ pro Jahr ein“, erklärt García.

Neben den ökologischen Aktivitäten von Audi México geht es an diesen zwei Tagen immer wieder um den persönlichen Beitrag der Kinder zum Umweltschutz. Deswegen erhalten die Schulkinder die Aufgabe: Was können sie selbst besser machen, um respektvoll mit der Natur umzugehen? Jedes Kind malt seine persönlichen Ideen auf ein Poster. Das Ergebnis? Weniger Zeit unter der Dusche verbringen, das Licht beim Verlassen des Raums ausschalten und den Müll richtig trennen.

Zum Abschluss der beiden Tage wartet noch eine Überraschung auf die jungen Nachhaltigkeitsbotschafter: ein Zertifikat als Audi Umwelt Ambassador. Und ein großes Lob von García: „Die Kinder haben tolle Ideen und eine große Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das stimmt mich zuversichtlich für unsere Zukunft.“ Für Andreas Lehe, den Präsidenten von Audi México, geht es bei dem Projekt um noch mehr: „Mit dem Projekt Audi Habita teilen wir das Beste von uns mit zukünftigen Generationen, Kinder verdienen den bestmöglichen Planeten.“ 

Was macht das Audi-Werk in Mexiko besonders?

Das Werk in San José Chiapa ist das neueste und modernste Werk im Produktionsverbund von Audi. Die etwa 5.360 Mitarbeitern am Standort produzieren jährlich knapp 150.000 Audi Q5 für den Weltmarkt. Das SUV ist das einzige Modell, das komplett außerhalb des europäischen Kontinents entsteht.

Audi México nimmt im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen eine Vorreiterrolle im Volkswagen-Konzern ein. Der Standort produziert den Audi Q5 völlig abwasserfrei und ist damit der erste Automobilhersteller weltweit.  

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.