A4nXT GmbH

Vorsprung durch Technik leben

Innovationen sind das A und O eines Unternehmens, um sich vom Wettbewerb abzuheben und am Puls der Zeit zu bleiben. Insbesondere für die AUDI AG, die sich den Markenkern „Vorsprung durch Technik“ auf die Fahnen geschrieben hat, ist Fortschritt tief im unternehmerischen Selbstverständnis verankert. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Audi ermöglicht die A4nXT GmbH, externe Innovationen schneller einzubinden, indem sie die frühzeitige Beteiligung an jungen Unternehmen vereinfacht. Somit fördert die A4nXT GmbH die Innovationskraft der AUDI AG und unterstützt bei der Umsetzung der Unternehmens-, Marken- und Produktstrategie.

Die drei Hebel der A4nXT GmbH

1
Holding – Die A4nXT GmbH hält Minderheitsbeteiligungen an vielversprechenden Start-ups und strategischen Joint Ventures. Daraus ergibt sich ein starkes Portfolio, von dem alle Seiten profitieren.
2
Bindeglied – Die A4nXT GmbH vernetzt die Audi Fachbereiche mit passenden Start-ups und strategischen Partnern auf Augenhöhe. Daraus ergibt sich ein wechselseitiger Wissenstransfer, der die Innovationskraft sowohl bei den jungen Unternehmen als auch bei Audi stärkt.
3
Investor – Die A4nXT GmbH investiert für die AUDI AG in aufstrebende, strategisch relevante Unternehmen. Mit einem verlässlichen Partner an der Seite werden kreative Ansätze und die daraus resultierenden Produkte und Dienstleistungen zur Marktreife gebracht.

Mit der A4nXT GmbH treibt Audi gemeinsam Innovationen voran
Die Beteiligung an zukunftsträchtigen Unternehmen ist Teil der Transformation bei Audi. Dabei beschränkt sich die A4nXT GmbH bei der Auswahl von Start-ups nicht auf fest definierte Entwicklungsfelder. Vielmehr kommen alle Unternehmen in Frage, die sich als Innovationsträger bewährt haben und einen Beitrag dazu leisten können, die Unternehmensstrategie „Vorsprung 2030“ umzusetzen. Bei den dort verankerten Zielen und Aktionsfeldern geht es beispielsweise um die stärkere Differenzierung vom Wettbewerb bei der Elektromobilität, aber auch um die effektive Nutzung von Ressourcen und ein optimiertes Kundenerlebnis.
Die Ergebnisse der A4nXT GmbH und ihrer Beteiligungen sind bereits heute bei den Produkten von Audi sicht- und erlebbar. So halten beispielsweise die Virtual-Reality-Technologien von holoride demnächst Einzug in diverse Audi Fahrzeugmodelle mit der neuesten Ausbaustufe des modularen Infotainmentbaukastens (MIB 3). Auch das Joint Venture XL2 mit Capgemini sowie die Audi Ausgründung Aerofoils gehören zum Produktportfolio der A4nXT.
Interesse an einer strategischen Partnerschaft?
Ihr habt ein aufstrebendes Start-up und seid auf der Suche nach einem starken Partner, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten? Dann nehmt mit der A4nXT Kontakt auf.