Ingolstadt
Einordnung zum ersten Quartal 2020
Key Facts
- Coronakrise mit deutlichen Auswirkungen auf Volumen und Finanzkennzahlen
- Operatives Ergebnis im 1. Quartal 2020: 15 Millionen Euro
- Nachfragerückgang bei Audi von rund 21 Prozent weltweit
- Prognose 2020: Operatives Ergebnis und Auslieferungszahlen deutlich unter Vorjahr
- Sicherung der Kernprozesse und ausreichende Netto-Liquidität stabilisieren Audi in der Coronakrise

Audi Konzern nach 3 Monaten Kompakt
Die Coronakrise hat deutliche Auswirkungen auf Volumen und Finanzkennzahlen von Audi. Das Unternehmen stabilisiert sein Geschäft durch eine Anpassung der Produktionsfahrweisen, die Sicherung der Kernprozesse und ausreichend Netto-Liquidität.

Auslieferungen Marke Audi
352.993
Fahrzeuge
Operatives Ergebnis
15
Mio. EUR
Netto-Cashflow
1,0
Mrd. EUR
Umsatzerlöse
12,5
Mrd. EUR
Operative Umsatzrendite
0,1 %
Netto-Liquidität
18,8
Mrd. EUR
Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24–20,9 (NEFZ) | 25,9–21,1 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24–20,9 (NEFZ) | 25,9–21,1 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
Zwischenmitteilung Q1/2020 zum Download
30.04.2020 | Zwischenmitteilung Q1/2020
17 Seiten, DE
16,0 MB