Ingolstadt
Einordnung zum Halbjahr 2020
Audi Konzern im ersten Halbjahr: Die Auswirkungen der Coronapandemie sind weiterhin deutlich spürbar. CFO Arno Antlitz ordnet das erste Halbjahr ein.
Key Facts
- Auslieferungen an Kunden: Stabilisierung in den Märkten
- Weiter auf Elektrifizierungskurs: Audi e-tron weltweiter Marktführer bei den vollelektrischen Fahrzeugen unter den deutschen Premiumherstellern
- Audi Konzern: EUR 20.476 Mio. Umsatzerlöse, EUR –643 Mio. Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen, Operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen bei –3,1 Prozent
- Netto-Cashflow i.H.v. EUR 1.953 Mio. im Wesentlichen aufgrund von Beteiligungsveräußerungen, Investitionsdisziplin und Vorratsabbau
- Ausblick: deutliche Erholung in der zweiten Jahreshälfte erwartet, dennoch bleiben die Finanzkennzahlen für das Gesamtjahr 2020 durch Corona belastet

“
Wir starten mit robuster Liquidität in das zweite Halbjahr und setzen unseren Produktfahrplan konsequent um.
”
Audi Konzern nach 6 Monaten kompakt
Die Coronakrise hat deutliche Auswirkungen auf Volumen und Finanzkennzahlen von Audi. Das Unternehmen stabilisiert sein Geschäft durch eine Anpassung der Produktionsfahrweisen, sichert seine Kernprozesse und verfügt über ausreichend Netto-Liquidität.
H1/2020
Auslieferungen Marke Audi
707.225
Fahrzeuge
Umsatzerlöse
20,5
Mrd. EUR
Operatives Ergebnis
-0,8
Mrd. EUR
vor Sondereinflüssen: –0,6 (2,3) Mrd. EUR
Operative Umsatzrendite
-3,7%
Netto-Cashflow
2,0
Mrd. EUR
Halbjahresfinanzbericht 2020
31.07.2020 | Halbjahresfinanzbericht 2020
49 Seiten, DE
5,7 MB