Konsequent vernetzt: Audi startet Functions on Demand

Audi Kunden schätzen Flexibilität – auch nach dem Autokauf. Audi bietet Ihnen mit Functions on Demand ab sofort die Möglichkeit, ausgewählte Funktionen in acht Modellreihen auch nach dem Autokauf zu buchen. Weitere Modelle folgen.

23.02.2021 Lesezeit: 4 min

Key Facts

  • Rollout von Functions on Demand in Europa gestartet
  • Verfügbar in den Modellen Audi e-tron, den überarbeiteten A4, A5, Q5 und Q7 sowie in den Modellen A6, A7 und Q8 
  • Verfügbare Funktionen aus den Bereichen Licht, Infotainment und Assistenzsysteme
  • Ausbau digitaler Geschäftsmodelle Bestandteil der Strategie „konsequent Audi“

Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24–20,9 (NEFZ) | 25,9–21,1 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.

Audi e-tron Sportback: Stromverbrauch (kombiniert*) in kWh/100 km: 24–20,9 (NEFZ) | 25,9–21,1 (WLTP)CO₂-Emissionen (kombiniert*) in g/km: 0
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.

Functions on Demand: Funktionen auch nach dem Autokauf

Als wichtigen Bestandteil neuer digitaler Geschäftsmodelle baut Audi kontinuierlich seine Connected-Car-Angebote in allen Modellen aus. Mit Functions on Demand können Kunden ihr Fahrzeug ab sofort in verschiedenen Modellen den eigenen Bedürfnissen anpassen. Aktuell ist Functions on Demand bei den rein elektrisch angetriebenen e-tron Modellen und den überarbeiteten A4, A5, Q5 und Q7 möglich. Ebenso ist Functions on Demand in den Modellen A6, A7 und Q8 verfügbar. Derzeit läuft der Roll-out in Europa.

Licht, Infotainment, Assistenzsysteme – over the air

Mittels Functions on Demand kann der Audi Fahrer die gewünschten Funktionen auswählen, freischalten und nutzen. Aktuell können mit dem Service Funktionen aus den Bereichen Licht, Fahrerassistenz und Infotainment nachträglich zugebucht werden.

Jede Funktion kann zunächst für einen Monat kostengünstig getestet werden, anschließend bietet myAudi verschiedene Laufzeitmodelle an. Nach Kauf einer Funktion über myAudi übermittelt Audi einen Freischaltcode „over the air“ direkt an das Fahrzeug-Backend, wo die Funktion für die gewählte Laufzeit innerhalb weniger Sekunden aktiviert wird. Mit dem nächsten Fahrzeugstart steht die neue Funktion zur Verfügung.

Funktionen im Überblick*

functions on demand - Überblick
* Verfügbare Ausstattungen können je Fahrzeugmodell abweichen. Bitte melden Sie sich auf myAudi an, um die individuelle Verfügbarkeit für Ihren Audi zu prüfen.

Erste Launch-Ergebnisse offenbaren Potenzial

“Unsere Kunden können damit frei wählen und Teile der Fahrzeug­aus­stattung ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen.”

Elin R. Sinervo, Brand Manager Audi Norwegen

In Norwegen ist Functions on Demand seit Ende September 2020 verfügbar: „Unsere Kunden können damit frei wählen und Teile der Fahrzeugausstattung temporär oder dauerhaft ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen“, sagt Elin R. Sinervo, Brand Manager Audi Norwegen.

Die meistverkauften Funktionen in Norwegen waren bislang das Matrix LED- sowie das Licht-Funktionspaket. Aus gutem Grund: Im Winter ist es hier besonders von Vorteil, auf Matrix LED-Beleuchtung wechseln zu können, während im Sommer mit langen, hellen Tagen der Bedarf nicht so groß ist.

Langfristige Kundenbindung

Durch die neue Technologie kann Audi Kunden (nachträglich) ansprechen, die bis dahin noch keine Sonderausstattungen gebucht haben. So kann Audi auch nach dem Fahrzeugkauf langfristig Umsätze generieren und die Kundenbindung dauerhaft stärken.

Dafür geht das Unternehmen in Vorleistung: Die Hardware für die nachträglich aktivierbaren Funktionen ist in allen Fahrzeugen ab Werk eingebaut und somit über deren gesamte Lebensdauer verfügbar. Der Kunde bezahlt jedoch nur für die Funktionen, die er beim Kauf bestellt hat oder die er nachträglich hinzubucht. Zugleich können die angebotenen Hardware-Varianten der Fahrzeuge reduziert und Skaleneffekte bei den Materialkosten und in der Produktion ausgeschöpft werden.

Auch dem Handel bietet sich eine Möglichkeit, an dem neuen Geschäftsmodell zu partizipieren. Für erfolgreiche Buchungsvermittlungen an Kunden wird er anteilig bonifiziert.

AudiPay: Die globale Zahlungs- und Abrechnungsplattform für digitale Zusatzangebote

Zusammen mit Functions on Demand startet auch AudiPay. Geschützt durch eine sichere Verbindung mit dem konzerneigenen Zahlungsdienstleister VW Payments S.A. können Kunden nun mit ihren hinterlegten Kreditkarten digitale Services für ihr Auto kaufen und bezahlen. Für die Zukunft sind weitere Bezahldienste wie PayPal, Klarna oder andere lokale Bezahlfunktionen geplant. Neben Deutschland und Norwegen werden auch die Kunden in rund 20 weiteren europäischen Märkten zeitnah digital über AudiPay bezahlen können. Dabei steht der Schutz der Kundendaten stets an erster Stelle: AudiPay gewährleistet Sicherheit und Compliance im gesamten Zahlungsprozess.

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.