Las Vegas

Audi Experience Ride

Audi erarbeitet innovative Konzepte für die individuelle Mobilität und vernetzt diese mit der digitalen Welt. Auf der CES hat die Premiummarke eine Technologie präsentiert, die virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst und das Auto zum neuen Lieblings-Device werden lässt. Das Start-up holoride bringt die neue Technologie schnell auf den Markt.

12.03.2022 Text: AUDI AG — Fotografie/Film: AUDI AG
Lesezeit: 3 min

Key Facts

  • Audi will seinen Kunden Zeit zurückgeben – für Dinge, die ihnen wichtig sind. Unter dem Gedanken der „25. Stunde“ subsumiert die Premiummarke Ideen, wie Mobilitätszeit eingespart oder veredelt werden kann. Audi sieht das Auto von morgen als Arbeitsplatz, als Ort der Entspannung und als Erlebniswelt.
  • Durch die neue Technologie können Passagiere Fahrzeit in bisher nicht gekannter Unterhaltungsqualität verbringen oder produktiv arbeiten – und das mit deutlich reduziertem Risiko für Reisekrankheit.
  • Die Technologie wird ab Herbst 2022 in vielen Audi Modellen verfügbar sein – zunächst für das Entertainment auf der Rückbank.
  • Ein Start-up-Ansatz ermöglicht die Beteiligung möglichst vieler Partner und die Etablierung einer breiten, offenen Plattform. Denn je mehr Partner auf dieser Anwendung aufsetzen, desto größer wird der Mehrwert für alle Kunden.
  • Im Jahr 2025 sollen neue digitale Geschäftsmodelle einen substanziellen Beitrag zum operativen Ergebnis leisten.
  • In den Themenfeldern In-Car-Entertainment und VR steckt enormes Potenzial für neue Geschäftsmodelle.

Eingang Casino

Vom Fahrerlebnis zur Erlebnisfahrt

Audi definiert das Unterhaltungsangebot im Auto neu. Zukünftig können Passagiere auf dem Rücksitz mithilfe einer Virtual-Reality-Brille Filme, Videospiele und interaktive Inhalte noch realistischer erleben – und das mit deutlich reduziertem Risiko für Reiseübelkeit.

Das Besondere: Die Technologie passt virtuelle Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos an: Fährt das Auto durch eine Rechtskurve, so fliegt beispielsweise auch das Raumschiff im Videospiel nach rechts. Hierzu werden Fahrzeug-, Geo- und Inhaltsdaten fusioniert.

Erstmals vorgestellt wurde holoride auf der CES 2019 (Consumer Electronics Show 2019) in Las Vegas. In Kooperation mit Disney Games and Interactice Experiences hatte holoride ein VR-Spielerlebnis fürs Auto umgesetzt.

Start-up holoride

“Der Hauptgedanke ist, Attraktionen wie in einem Freizeitpark ins Auto zu bringen. Jede Fahrt zu einem Freizeitparkerlebnis zu machen.”

Nils Wollny, Co-Founder und ab 1. Februar 2019 CEO von holoride.

Um dieses neue Unterhaltungsformat möglichst schnell und umfassend am Markt zu etablieren, wählt Audi einen neuen Ansatz: Die Premiummarke hat das Start-up holoride mitgegründet und hält eine Minderheitsbeteiligung über die Tochtergesellschaft Audi Electronics Venture GmbH, die die Technologie entwickelt hat. Zudem wird Audi die Technologie an holoride lizenzieren.

Als unabhängiges Start-up soll holoride für eine schnelle und umfangreiche Verfügbarkeit der Anwendung für Entwickler und Kunden sorgen. Je mehr Partner aus der Automobil- und der Content-Branche auf diese Lösung aufsetzen, desto größer wird der Mehrwert für alle Kunden.

Im Sinne hoher Nutzerfreundlichkeit und einer möglichst niedrigen Einstiegshürde wird ein „Bring your own device“-Ansatz verfolgt: Kunden können ihre mobile VR-Brille über eine drahtlose Schnittstelle im Auto verbinden. Die Automobilhersteller machen die notwendigen Fahrzeugdaten über eine gesicherte Schnittstelle im Auto verfügbar. Die Content-Produzenten können ihre Inhalte auf einer entsprechenden Plattform anbieten. Bereits innerhalb der nächsten drei Jahre will holoride die digitale Anwendung mit handelsüblichen VR-Brillen für Mitfahrer auf dem Rücksitz auf den Markt bringen.

Ab Herbst wird eine Vielzahl von Audi Modellen holoride-fähig sein

Ab Herbst 2022 werden ausgewählte neue Audi-Modelle, die mit dem modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3) und dem neuesten Software-Cluster ausgestattet sind, holoride-fähig sein. Diese Modelle werden im gesamten europäischen Markt sowie in Kanada, den USA, Japan und China bereit für holoride sein. Die Verfügbarkeit von holoride selbst kann marktspezifisch davon abweichen. Zunächst startet holoride in Deutschland, England und dem US-amerikanischen Markt. Weitere Märkte folgen sukzessive. Zur Nutzung von holoride muss ein dafür freigegebenes Virtual Reality Headset mit dem Fahrzeug gekoppelt werden.

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.