MISSION:ZERO

Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und Klimawandel gehören zu den großen Herausforderungen der Gegenwart. Mit dem Umweltprogramm „Mission:Zero“ leistet Audi einen nachhaltigen Beitrag zur Unternehmensstrategie „konsequent Audi“.

26.05.2020 Lesezeit: 2 min

Auf dem Weg zur konsequent nachhaltigen Produktion

Für Audi ist klar: Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz gehören untrennbar zusammen. Im Fokus von „Mission:Zero“ stehen deshalb die vier Handlungsfelder Dekarbonisierung, Wassernutzung, Ressourceneffizienz sowie Biodiversität. Leitbild sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals (SDG) sowie das Umweltleitbild des Volkswagen Konzerns.

Für die ökologische Transformation der weltweiten Audi Standorte, der Produktion und der Logistik bedeutet dies: Audi wandelt sich vom Automobilhersteller zum Anbieter CO₂-neutraler Premium-Mobilität. Bis 2025 sind alle Audi Standorte bilanziell CO₂-neutral. Angesichts zunehmender Wasserknappheit und einer abnehmenden Trinkwasserqualität in industrialisierten Regionen setzt Audi zudem auf effiziente Prozesse und Wasserkreisläufe in seinen Produktionsstätten.

Rüdiger Recknagel, Umweltschutz-Beauftragter des Audi Konzerns

„Nachhaltige Premiummobilität geht nur mit einer konsequent umweltverträglichen Produktion. Daran arbeiten wir mit Mission:Zero“,

sagt Rüdiger Recknagel, Umweltschutz-Beauftragter des Audi Konzerns und Geschäftsführer der Audi Stiftung für Umwelt.

Beitrag zum Erhalt biologischer Vielfalt

Neben einem effektiven und effizienten Einsatz und dem Recycling von Rohstoffen in der Produktion tritt Audi außerdem dem weltweit zunehmenden Flächenverbrauch entgegen. Als Beitrag zum Erhalt biologischer Vielfalt setzt Audi darüber hinaus an allen Standorten Biodiversitätsprojekte um.

Die vier Handlungsfelder und deren Ziele

Das Audi Umweltmanagement

Audi analysiert die Umweltaspekte in seinem weltweiten Fabrikverbund genau – denn nur mit verlässlichen Zahlen können die Fortschritte einer nachhaltigen Produktion auch belegt werden. Neben den Emissionen betrachtet Audi auch die weiteren standortbezogenen Umweltaspekte der betrieblichen Wertschöpfung.

Die Hintergründe zum Geltungsbereich der Kennzahlen und zum konzernweiten Bilanzierungsverfahren lesen Sie auf Seite 72 des Audi Nachhaltigkeitsberichts 2019.

Emissionsquellen bei Audi
Emissionsquellen bei Audi entlang der Wertschöpfungskette

Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungs­kette des Unternehmens

Das Kyoto-Protokoll – Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen – nennt sechs Treibhausgase: Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄), und Lachgas (N₂O) sowie die fluorierten Treibhausgase (F-Gase) wasserstoffhaltige Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW) und Schwefelhexafluorid (SF₆).

Scopes 
sind Emissionskategorien, die das Greenhouse Gas Protocol definiert.

Scope 1
 erfasst direkte Emissionen aus Verbrennungsprozessen stationärer sowie mobiler Anlagen, Emissionen aus Prozessen und Emissionen flüchtiger Gase.

In Scope 2 werden zum Beispiel die Emissionen von extern bezogenen Energien erfasst, die vom Unternehmen gebraucht werden: Das sind indirekte Emissionen aus gekauftem Strom und aus Fernwärme/-kälte sowie aus gekauftem Dampf.

In Scope 3 wird unterschieden zwischen vorgelagerten und nachgelagerten Aktivitäten. Als vorgelagert werden zum Beispiel die Emissionen bezeichnet, die aufseiten der Zulieferer entstehen (von der Herstellung des Produktes aus Rohstoffen bis zur Anlieferung zu Audi, Wiege bis Werkstor). Auch Dienstreisen und produzierte Abfälle zählen zu dieser Scope-Kategorie. Nachgelagert sind beispielsweise Emissionen aus Transporten von verkauften Produkten und solche, die in der Nutzungsphase der verkauften Güter beim Endkunden entstehen.

Audi Nachhaltigkeitsbericht 2019

Weitere Informationen zur MISSION:ZERO lesen Sie im neuen Audi Nachhaltigkeitsbericht.

Das könnte Sie auch interessieren

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.