Gesellschaftliche Verantwortung bei Audi

Gesellschaftliche Verantwortung spielt in dieser Nachhaltigkeitsstrategie eine Schlüsselrolle. Das Ergebnis dieses Handelns – der Impact – spiegelt sich in den positiven Veränderungen wider, die Audi in der Gesellschaft herbeiführt.

18.03.2021 Lesezeit: 1 min

Audi verfolgt die Vision einer nachhaltigen Mobilität, die alle mit gutem Gewissen nutzen können. Daher stellt das Unternehmen nicht nur Premium-Fahrzeuge her und bietet innovative Mobilitätslösungen an, Audi übernimmt auch Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten. Dafür also, wie Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten sind, damit auch die nachfolgenden Generationen gut leben können.

Das Unternehmen denkt Nachhaltigkeit in allen Facetten. Neben ökologischen und ökonomischen Aspekten ist auch gesellschaftliche Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Um mit seinem Engagement einen signifikanten gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, orientiert sich Audi an drei Prinzipien: Engage, Educate und Empower.

Engage

Engage

erfasst ehrenamtliches Engagement und Spenden. Unter Engage fallen zudem gesellschaftliche Sponsorings, Events, Kooperationen mit Non-Profit-Organisationen und die Förderung von Projekten mit positivem gesellschaftlichen Beitrag. Ein Beispiel hierfür ist die Corona-Soforthilfe in Höhe von 600.000€, die Audi im Jahr 2020 an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm bereitgestellt hat.

Educate

Educate

vereint alle Qualifizierungs- und Bildungsprogramme, die Audi anbietet oder unterstützt. Dabei hat das Unternehmen nicht nur Mitarbeitende im Blick, sondern auch Kunden, Geschäftspartner_innen sowie die Gesellschaft als Ganzes – hier vor allem Initiativen im Umfeld der Audi-Standorte. Darüber hinaus arbeitet Audi mit zahlreichen nationalen und internationalen Hochschulen zusammen, um den Fortschritt in Forschung und Lehre mitzugestalten. Unter die Kategorie "Educate" fällt auch der MQ! Innovation Summit, den Audi ausrichtet oder der Hackathon für nachhaltige Mobilitätskonzepte.

Empower

Empower

ist ein Instrument mit starkem Impact, weil Audi hier als Multiplikator wirkt. Durch verschiedene Innovations- und Kooperationsprojekte befähigt das Unternehmen andere Akteure die Welt insgesamt nachhaltiger zu gestalten. Diese sogenannten Nachhaltigkeitsagenten sind zum Beispiel Mitarbeitende, Kunden oder andere Stakeholder. Sie werden von Audi aktiv ermutigt, sich für ein nachhaltiges Handeln und Leben stark zu machen. Audi ist dabei in der Rolle eines „Change Agents“ und dieses Engagement läuft darauf hinaus, noch tiefgreifendere und langfristige Veränderungen zu bewirken – eben auch ohne ein direktes Engagement des Unternehmens wie bei den Instrumenten Engage und Educate. Beispiele hierfür sind das S-Rating, die Unterstützung des Start-ups Nunam oder die Beteiligung an den Greentech Awards.

Ausgaben für gesellschaftliche Engagement

2020

15,1

Mio. EUR

Spenden von Mitarbeitenden

2020

1.284.240

EUR

Durchschnittliche Qualifizierungszeit

je Mitarbeitende 2020

9

Stunden

Beispiele für gesellschaftliches Engagement

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.