Was das System kann, zeigt sich schon auf dem Weg zum Fahrzeug. Guido gibt auf seinem Smartphone die Adresse in die myAudi App ein. Die App startet die Navigation und führt uns zuerst zum Fahrzeug.
Kaum ist Guido eingestiegen, startet der Audi A8 automatisch die Streckenführung zum vorher eingegebenen Ziel. „Mit dieser End-to-End-Navigation möchten wir dem Kunden eine ganzheitliche Lösung bieten, die ihn von der Haustüre zu seinem Fahrzeug und bis zum Ziel führt“, erklärt Guido und startet den Motor.
Als wir auf der A9 in Richtung München unterwegs sind, erklärt Guido Müller die weiteren Highlights des Navigationssystems. Völlig entspannt fährt er auf der mittleren Spur. Mit sanften Lenkbewegungen steuert er den Wagen über die Straße. Plötzlich kommt eine engere Kurve und der Audi A8 regelt automatisch die Geschwindigkeit herunter. „Diese Funktion nennt sich prädiktives Adaptive Cruise Control. Basierend auf der aktuell gefahrenen Strecke liefert die Navigation Daten an das System. Es weiß schon vorab, welche Kurven kommen und in welcher Geschwindigkeit ich sie durchfahren kann“, sagt Guido. „Diese Funktion ist auch ein wertvoller Beitrag für das autonome Fahren.“ Die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens ist einer der Gründe, weshalb Audi im Jahr 2015 zusammen mit anderen deutschen Automobilherstellern die Firma HERE von Nokia übernommen hat.