Entspannter durch die Mautstation

Wie Audi das Reisen reibungsloser macht

missing translation: fa.article-intro.reading-time – 07/09/2025

Ein Audi Q5 SUV fährt eine Bergstraße entlang. Im Hintergrund grün bewachsene Hügel in goldfarbenem Sonnenlicht.Ein Audi Q5 SUV fährt eine Bergstraße entlang. Im Hintergrund grün bewachsene Hügel in goldfarbenem Sonnenlicht.

Es kann so einfach sein: Gemeinsam mit dem Partner Tolltickets bietet Audi Mautboxen für zahlreiche europäische Länder an. Diese ermöglichen eine bequemere und zügigere Durchfahrt über die Schnellspuren für elektronische Mauterfassung in Ländern wie Italien, Frankreich, Portugal, Spanien sowie die skandinavischen Staaten.

Ein Sommertag auf der Brennerautobahn auf dem Weg in den Süden. Die Sonne steht hoch, der Verkehr stockt, und vor der Mautstation reihen sich Autos Stoßstange an Stoßstange. Familien mit Urlaubsplänen, Geschäftsreisende mit Termindruck, Abenteurer in ihren Campern – alle eint das Warten. Doch während die einen noch nach Bargeld kramen oder versuchen, die richtige Spur zu erwischen, gleitet ein Audi vorbei. Die Schranke öffnet automatisch, kein Ticket, kein Stress. Willkommen in der neuen Reisefreiheit.

Maut in Europa: ein Flickenteppich

Europa ist ein vielfältiger Kontinent – auch, was das Straßennetz angeht. Über 85.000 Kilometer davon sind mautpflichtig, Tendenz steigend. Die Maut-Arten selbst sind oft grundverschieden. In Österreich braucht es eine Vignette, in Italien und Frankreich gibt es streckenbasierte Mautstationen und in Skandinavien digitale Gebühren – wer grenzüberschreitend unterwegs ist, muss sich durch ein Dickicht an Regelungen kämpfen. 

Genau hier setzt Audi mit einer smarten Lösung an: Gemeinsam mit dem Partner Tolltickets bietet die Marke mit den vier Ringen elektronische Mautboxen an, die in über zehn europäischen Staaten funktionieren – etwa für Skandinavien, Westeuropa oder für einzelne Länder wie Italien, Frankreich, Spanien, Portugal.

Seit letztem Jahr gibt es das Angebot für Audi Kundinnen und Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Juni ging das Angebot in Großbritannien, Luxemburg, Belgien und Polen an den Start.

Die Box wird einfach an der Windschutzscheibe befestigt und kommuniziert automatisch mit den Mautsystemen. Die Abrechnung erfolgt digital, transparent und ist jederzeit online einsehbar.

Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven: Kein Anhalten, kein Suchen nach Kleingeld oder der Kreditkarte, keine Sprachbarrieren.

Ein weißer Audi Q6 SUV e-tron parkt am Strandübergang, im Hintergrund das Meer. Ein türkises Surfbrett lehnt an der hinteren Seitentür.

Der Audi Q6 SUV e-tron* als Strandbegleiter: Mit der Mautbox von Audi und Tolltickets wird die Urlaubsreise noch entspannter.

Kleine , weiße Mautbox klebt rechts hinter dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe. Im Hintergrund ist verschwommen die Mautstation zu sehen.

Mautbox bestellen und von Preisnachlass profitieren

Erhältlich ist die Mautbox einfach über die Webseite von Tolltickets. Mit dem Rabattcode „JustDrive2025“ erhalten Käuferinnen und Käufer im Rahmen der Kooperation zwischen Audi und Tolltickets einen exklusiven Rabatt in Höhe von 30 Prozent auf die Aktivierungsgebühr der Mautbox. Wer die myAudi App nutzt, findet den Rabattcode zudem jederzeit im Audi Functions Store.

Der nächste Schritt: digitaler Komfort direkt im Infotainment

Audi baut sein Angebot rund um Mauten aus und integriert es auch in das Infotainmentsystem MMI. In einigen Fahrzeugen, wie beispielsweise im Audi A3 und Q4 e-tron*, gibt es in der Navigation bereits einen Hinweis, wenn die Route durch ein mautpflichtiges Land führt, sowie einen weiterführenden QR-Code zur Buchungsseite für den Online-Kauf von digitalen Vignetten und Streckenmauten.

Künftig soll diese Funktion in allen Audi Modellen ab Baujahr 2023 verfügbar sein. So wird das Auto zum Reiseassistenten – vorausschauend, vernetzt und kundenorientiert.

Start-up-Partnerschaften für noch mehr Innovationen

Hinter den Mautlösungen steht nicht nur technologische Raffinesse, sondern auch ein besonderes Zusammenarbeitsmodell. Die Audi Tochter A4nXT hat den Partner Tolltickets gefunden und die Integration ermöglicht. A4nXT verbindet gezielt Start-ups mit verschiedenen Abteilungen der AUDI AG, um neue Lösungen schnell und effizient in die Praxis zu bringen – ohne Umwege über klassische Beteiligungen.

Das Ergebnis: Ein Produkt, das nicht nur hohen Nutzwert bietet, sondern begeistert. 

Kleine Box, große Wirkung

Was auf den ersten Blick ein unscheinbares Rechteck an der Frontscheibe ist, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als praktischer Helfer. Die digitale Mautlösung von Audi und Tolltickets steht exemplarisch für eine neue Art des Reisens: komfortabel, intelligent und grenzenlos. Sie macht das Auto zum Reisebegleiter, der mitdenkt – und zeigt, wie Mobilität im digitalen Zeitalter aussieht.

Die digitale Exkursion für mehr Reisekomfort in einem Audi Modell ist jedoch noch nicht zu Ende. Denn derzeit arbeiten Audi und A4nXT mit verschiedenen Partnern an weiteren Services – etwa zur bequemen Bezahlung von Park- oder Tankgebühren direkt aus dem Auto heraus. Die Vision: ein nahtloses Mobilitätserlebnis.
 

Weißer Audi Q6 SUV e-tron an einem Strandübergang. Hinter dem Fahrzeug ist ein breiter Sandstrand vor dem offenen Meer.

Entspannt reisen im Audi Q6 SUV e-tron*: Das Auto wird zum digitalen Reiseassistenten, der sich um die Mautabwicklung kümmert.