ASMR-Film: die Sounds des Audi R8 Coupé V10 GT RWD*

Akustische Nahaufnahmen

missing translation: fa.article-intro.reading-time – 10/10/2022

Eine weibliche Hand ertastet das Audi Logo auf dem Lenkrad eines im Audi R8 GTEine weibliche Hand ertastet das Audi Logo auf dem Lenkrad eines im Audi R8 GT

Die Fahrertür schließt sich, Fingerkuppen streichen langsam über den Beifahrersitz, hinterlassen dabei ein sanftes Streifgeräusch. Ein Surren begleitet das Lösen der Feststellbremse. Im ASMR-Film zum neuen Audi R8 GT* kommen diese kleinen Geräusche „in Nahaufnahme“ groß heraus.

ASMR-Videos lösen positive Emotionen aus

ASMR steht für „Autonomous Sensory Meridian Response“, übersetzt: unabhängige sensorische Meridianreaktion. Meridiane sind im Menschen Verbindungen zu Organen, Körperfunktionen und zur Psyche. Geräusche sowie die dazugehörigen Bilder können diese Leitbahnen stimulieren, positive Körperreaktionen und angenehme Gefühle auslösen. Am bekanntesten sind Kopfhautkribbeln oder ein oft als „wohliger Schauer“ beschriebenes positives Gefühl. Was genau im Körper passiert, ist noch nicht vollständig erforscht. Vermutlich werden über Botenstoffe die Teile des Gehirns angesprochen, die Belohnung und emotionale Erregung verarbeiten.

Qualität wird in einer neuen Dimension sehr emotional erlebbar

Die Emotionen eines Sportwagens können im ASMR-Film umfassend transportiert werden ‒ weit über das sonst typische Motorengeräusch hinaus. Verbunden mit den passenden Detailbildern wird so etwa die Materialqualität zu einer akustischen Nahaufnahme. Beispielsequenzen aus dem neuen Film sind das Klicken eines Schalters im Cockpit oder das Streichen einer Hand über Oberflächen ‒ alles gedreht mit ruhiger, langsamer und nah herangeführter Kamera und vielen Makro-Shots. Philip Hollerbach produziert für die Audi Kommunikation Filme und erklärt: „Besonders bei einem sportlichen Premium-Modell wie dem Audi R8 GT* ist der ASMR-Stil perfekt geeignet, um die Wertigkeit der Materialien in nicht gekannten Dimensionen – und vor allem sehr emotional – erlebbar zu machen.“

Es ist so, als ob einen der Sound vollständig umschließt

Philip Hollerbach, Filmproduzent für Audi Kommunikation

ASMR – im Internet ein großer Trend

Erste beabsichtigte ASMR-Videos sind vor etwa zwölf Jahren entstanden. Heute gehört „ASMR“ zu den häufigsten Suchanfragen auf der Videoplattform Youtube.

„Durch ASMR entsteht eine intime, Sicherheit und Geborgenheit vermittelnde Umgebung. Wir spielen mit diesem Konzept der Intimität und Nähe, das ASMR zugrunde liegt, und erzeugen durch die Dramaturgie unseres Films ein gewisses Maß an Spannung, die hier ASMR-typisch nah am Körper erlebt wird“, sagt Art-Direktorin Sara Khosrawi, die das Audi R8 GT*-Filmerlebnis als ASMR-Expertin begleitet. Zusätzlich zum ASMR-Stil wurde der Film in räumlichem 8D-Sound produziert, der ausschließlich mit Kopfhörern vollumfänglich gehört werden kann. Dabei entsteht das Gefühl, der Klang komme aus allen Ecken.

Eine weibliche Hand bedient den Start/Stop-Knopf im R8 GT

Völlig neue Form der audiovisuellen Produktkommunikation

ASMR-Videos schaffen positive emotionale Erlebnisse. Im Film zum neuen Audi R8 GT* werden Detailbilder etwa von Schaltern mit akustischen Nahaufnahmen so kombiniert, dass eine völlig neue Dimension der audiovisuellen Produktkommunikation entsteht. So können ‒ neben dem typischen Motorsound ‒ auch kleinere Geräusche die Sportlichkeit und Materialqualität des R8 GT* emotional transportieren.