Nur vier Jahre später, also 2020, bereichern die Vier Ringe die Automobilindustrie bereits mit dem nächsten Novum: den digitalen OLED-Heckleuchten. Der Audi Q5 hat diese digitalisierte Ausbaustufe der OLED-Lichttechnologie erstmals im Fahrzeug an Board.
Durch diese Digitalisierung konnten Audi Kund_innen als Erste eine individuelle Schlusslichtsignatur der Heckleuchten im Konfigurator wählen. Konkret funktioniert dies wie folgt: Die gewählte Signatur wird per Bussystem an die Heckleuchte kommuniziert; diese adressiert jedes einzeln ansteuerbare OLED-Segment, um das ausgewählte Design darzustellen. So können über die Wahl im Konfigurator individuelle Vorlieben der Fahrer_innen realisiert werden.
„Das Exterieur-Design ist die erste visuelle Verbindung zwischen Auto und Mensch, der erste Eindruck überhaupt! Da dieser bekanntlich zählt, muss das Design unsere markenprägende Werte wie Emotionalität, Progressivität, Sportlichkeit und Qualität sofort vermitteln – das gilt genauso für das Audi Lichtdesign, welchem zudem eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Denn auch in der Nacht erkennt man einen Audi bereits aus großer Entfernung, und wenn er näherkommt, zeigt die Beleuchtung, um welches Modell es sich handelt. Doch dank der Digitalisierung ist noch so viel mehr möglich: Wir bieten Lichtsignaturen an, die einerseits perfekt zur Marke sowie den Charakter des jeweiligen Modells passen und mit denen unsere Kund_innen außerdem die eigenen Vorlieben und Stimmungen dank individueller Inszenierung ausdrücken können.“
– Cesar Muntada, Leiter Lichtdesign