Wie diese Zukunft in der Umsetzung aussehen kann, zeigt uns der Audi RS e-tron GT. Er übersetzt die Motive, Emotionen und Traditionen des Trikots in eine progressive Sprache. Schlüsselmerkmale des Trikots, wie etwa die dunkelgrauen Grafiken auf weißem Grund, die in rot abgesetzten Hoheitssymbole und die diagonalen Schraffurelemente werden aufgegriffen. Ist der Duktus der Jersey-Grafiken jedoch klar handschriftlich, kommt für die Folierung eine technisch-präzise Linienführung zum Einsatz, um den Charakter des Fahrzeugs hervorzuheben. Neben der Akzentuierung der Fahrzeugskulptur zählen das aufmerksamkeitsstarke Raddesign und die progressive Verortung der Partnersignets zu den Schlüsselelementen der Design-Livery. Das sind zum einen die Audi Ringe nahe des Air-Intakes, die durch den Anschnitt die Dreidimensionalität und Tiefe der Fahrzeugskulptur betonen und zum anderen das auf der Heckscheibe platzierte FC Bayern Logo, welches sich elegant und selbstbewusst durch einen tonalen Matt-Glanz-Effekt vom Untergrund absetzt.
Mit dem Audi RS Q e-tron Rallye Dakar wurde ein neues Kapitel der Audi e-tron Design-Folierungen aufgeschlagen: Waren die Folierungen bis zu diesem Zeitpunkt noch aus dem e-tron Logo-Schriftzug abgeleitet, umspannt den Body der e-tron-Fahrzeuge nun ein technisches Grid-System, das die Schlüsselelemente der Fahrzeugarchitektur betont. Die Design-Semantik wird hierbei fortgeführt: Neonrote e-tron Powerstripes lenken den Blick des Betrachters in den Schwellerbereich. Als Sitz der Batterie schlägt hier das Herz des vollelektrifizierten Fahrzeugs. Doch das Herz dieses folierten Fahrzeugs ist gleichzeitig die bayerische Heimat, ihre kolossalen Alpen, das Erbe des FC Bayern — diese Elemente fahren im folierten, vollelektrischen Audi RS e-tron GT in eine globale, zukunftsgetriebene Welt. Dort erzählen sie eine Erfolgsgeschichte, die von Teamgeist und absolutem Siegeswillen handelt. Dort hat Design die Fähigkeit, kulturelle Erfahrungsschätze zu transformieren, über Ländergrenzen hinweg erlebbar zu machen und dadurch Menschen zusammenzuführen.