
Audi RS 3 LMS
Der Audi RS 3 LMS bietet kosteneffizienten Motorsport und zeigt spannende Rad-an-Rad-Duelle. Seit seiner Einführung in der TCR-Kategorie 2016 hat er viele Erfolge gefeiert. 2021 debütierte die zweite Generation des Einstiegsmodells von Audi Sport customer racing. In den Händen von Kundenteams auf der ganzen Welt ist das Fahrzeug weiterhin ein Spitzenreiter. Und das nicht nur auf der Strecke: Vier Mal wurde der Audi RS 3 LMS zum „TCR Model of the Year“ gewählt, davon drei Mal in Folge.
Leistung bis zu
250 (340)
kW (PS)
Drehmoment bis zu
420
Nm
Leergewicht
1.115
kg
gemäß BoP
Highlights des Audi RS 3 LMS
Die zweite Generation des Audi RS 3 LMS ist ein Einstiegs-Tourenwagen.
- Kostengünstig in Erwerb und Unterhalt
- Die vierte Generation des EA888 genannten Zweiliter-Vierzylindermotors kommt zum Einsatz
- Der Motor ist größtenteils serienmäßig
- Eindrucksvolle Fahrleistungen mit 250 kW (340 PS)
- Ausgerüstet mit einem pneumatisch aktuierten Sechsganggetriebe von Hewland
- In den Bereichen Kühlflüssigkeit und Ladeluft optimierte Kühlung
- Der von hinten aufgehängte Heckflügel sorgt für eine optimierte Aerodynamik
- Die McPherson-Konstruktion an der Vorderachse erlaubt es, Änderungswünsche an der Kinematik schnell durch sogenannte Shims umzusetzen
- Exzellente Sicherheitsfeatures
- Verbesserte Ergonomie im Cockpit im Vergleich zum Modell der ersten Generation


Der Sound des Audi RS 3 LMS
Galerie




Technische Daten
Fahrzeugtyp | Tourenwagen gemäß TCR-Reglement |
Motor | Benzin-Vierzylinder-Turbomotor |
Hubraum | 1.984 ccm |
Leistung | Bis zu 250 kW (340 PS) |
Drehmoment | Bis zu 420 Nm |
Antriebsart | Frontantrieb |
Getriebe | Sequenzielles 6-Gang-Renngetriebe |
Abmessungen | 4.650 / 1.950 / 1.250 Länge / Breite / Höhe (mm) |
Leergewicht | 1.115 kg* |
Tankinhalt | 100 l |
* Festgelegt durch BoP der Serienveranstalter |
