Audi nimmt D&I selbst in die Hand, und zwar mit der regelmäßigen Inclusion Survey. Zielsetzung ist, ein vollständiges Bild zu den Perspektiven der Belegschaft im Audi Konzern zu bekommen und daraus wirksame Maßnahmen abzuleiten. „Wir möchten wissen, wie wertgeschätzt und zugehörig sich die Mitarbeitenden fühlen und ob sie sich authentisch mit ihrer Persönlichkeit einbringen können“, sagt Denise Mathieu, Leiterin Diversity & Inclusion der AUDI AG. Kern der Befragung sind Fragen zu den fünf Themenfeldern Authentizität, Zugehörigkeit, psychologische Sicherheit, inklusives Verhalten sowie faire Praktiken und Kultur. Nur wenn der präzise Status von Inclusion ermittelt ist, können Stärken ausgebaut, aber auch Handlungsfelder identifiziert werden. Auf den Erkenntnissen setzt Audi in Zukunft auf, um das D&I-Angebot gezielt weiterzuentwickeln.