
Nachhaltigkeit
Drei Nachhaltigkeitsziele von Audi
Bis
2025
sollen alle Standorte* bilanziell CO₂-neutral** sein
500
Mio. €
stellt Audi bis 2025 für die Qualifizierung der Mitarbeitenden bereit
2033
soll die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor phasenweise auslaufen
*Audi Werke in: Ingolstadt und Neckarsulm (Deutschland), Brüssel (Belgien), Győr (Ungarn), San José Chiapa (Mexiko).
**Unter bilanzieller CO₂-Neutralität versteht Audi einen Zustand, bei dem nach Ausschöpfung anderer in Betracht kommender Reduktionsmaßnahmen in Bezug auf verursachte CO₂-Emissionen durch die Produkte oder Tätigkeiten von Audi weiterhin vorhandene und/oder im Rahmen der Lieferkette, Herstellung und Recycling der Audi Fahrzeuge aktuell nicht vermeidbare CO₂-Emissionen durch freiwillige und weltweit durchgeführte Kompensationsprojekte zumindest mengenmäßig ausgeglichen werden. Während der Nutzungsphase eines Fahrzeugs, das bedeutet ab Übergabe eines Fahrzeugs an Kund_innen, anfallende CO₂-Emissionen werden hierbei nicht berücksichtigt.
*Audi Werke in: Ingolstadt und Neckarsulm (Deutschland), Brüssel (Belgien), Győr (Ungarn), San José Chiapa (Mexiko).
**Unter bilanzieller CO₂-Neutralität versteht Audi einen Zustand, bei dem nach Ausschöpfung anderer in Betracht kommender Reduktionsmaßnahmen in Bezug auf verursachte CO₂-Emissionen durch die Produkte oder Tätigkeiten von Audi weiterhin vorhandene und/oder im Rahmen der Lieferkette, Herstellung und Recycling der Audi Fahrzeuge aktuell nicht vermeidbare CO₂-Emissionen durch freiwillige und weltweit durchgeführte Kompensationsprojekte zumindest mengenmäßig ausgeglichen werden. Während der Nutzungsphase eines Fahrzeugs, das bedeutet ab Übergabe eines Fahrzeugs an Kund_innen, anfallende CO₂-Emissionen werden hierbei nicht berücksichtigt.
„Ganzheitliche Nachhaltigkeit geht bei Audi über das Produkt hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell neben ökologischen Kriterien auch die Übernahme sozialer Verantwortung gehört.“

„Ganzheitliche Nachhaltigkeit geht bei Audi über das Produkt hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell neben ökologischen Kriterien auch die Übernahme sozialer Verantwortung gehört.“
– Jürgen Rittersberger, Mitglied des Vorstands der AUDI AG für Finanz, Recht und IT
