Together4Integrity

„Together4Integrity“ (T4I) ist das Integritäts- und Compliance-Programm des Volkswagen Konzerns. Es bündelt alle bestehenden Maßnahmen, die Kultur, Ethik, Compliance und Integrität stärken. T4I basiert auf den Prinzipien der „Ethics & Compliance Initiative“ (ECI), eines weltweit anerkannten Standards für ethische Unternehmensgrundsätze.

Das T4I-Programm bildet mit rund 130 Maßnahmen den Rahmen für regelkonformes und integres Verhalten im Volkswagen-Konzern. Dazu gehören beispielsweise der Code of Conduct mit den dazugehörigen Trainingsmaßnahmen und das Hinweisgebersystem. Bis 2025 wird T4I im gesamten Volkswagen Konzern ausgerollt. An den deutschen Standorten der AUDI AG wurde bereits ein Großteil der Maßnahmen implementiert und nahezu alle Mitarbeitenden haben Berührungspunkte zu T4I. Dadurch werden in allen Funktionsbereichen durchgehend robuste Systeme und Prozesse zur Vermeidung von Compliance- und Integritätsrisiken geschaffen – und damit Ursachen beseitigt, die in der Vergangenheit schwerwiegendes Fehlverhalten zugelassen haben.

„Compliance und Integrität haben ein ebenso großes Gewicht wie unsere wirtschaftlichen Ziele. Mit T4I stärken wir unsere Corporate Governance.“

„Compliance und Integrität haben ein ebenso großes Gewicht wie unsere wirtschaftlichen Ziele. Mit T4I stärken wir unsere Corporate Governance.“

— Christian Bechheim, Leiter Post-Monitorship & T4I

Integrität und Compliance sind bei Audi fest in der Strategie verankert. Das zeigt sich auch darin, dass sich unsere Vorstandsmitglieder persönlich zur Umsetzung von T4I verpflichtet haben. Daraus leiten wir für T4I unser Ziel ab, Audi zu einem besseren Unternehmen zu machen.

 

Die methodische Ausgestaltung von T4I folgt den fünf grundlegenden und anerkannten Prinzipien der internationalen Ethics & Compliance Initiative (ECI):

  •  Strategie
  •  Risikomanagement
  • integres Verhalten
  • eine offene Diskussionskultur
  • Übernahme von Verantwortung auch bei Fehlverhalten
Wir wollen das Unternehmen in seinen Strukturen besser machen, aber ebenso die Menschen dazu inspirieren, sich compliant und integer zu verhalten.

Christian Bechheim, Leiter Post-Monitorship & T4I

Ein großes Augenmerk liegt auf Kulturveränderung: Es geht darum, die Menschen zu erreichen und ihren eigenen Antrieb zu stärken, sich integer zu verhalten. Dazu soll die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden auf Augenhöhe ermöglicht, Gestaltungsräume eröffnet und werteorientiertes Handeln sowie der offene Umgang mit Fehlern zugelassen und gefördert werden. Das Fundament dafür sind die sieben Volkswagen Konzerngrundsätze. Diese definieren, wie wir bei Audi und im Konzern zusammenarbeiten wollen. Sie ergänzen den Code of Conduct, der die allgemeinen Verhaltensregeln mit Blick auf die Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien vorgibt.

Rollout in die Audi Group

Audi setzt das T4I-Programm bereits seit 2018 um und verantwortet den Rollout in die Gesellschaften und Nationalen Vertriebsgesellschaften der Audi Group. Dazu gehören beispielsweise Audi Mexico, Audi Brussels, Audi Hungaria, Ducati und Lamborghini. Bislang wurde T4I bereits in 36 Gesellschaften in 20 Ländern eingeführt.

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.