Corporate Citizenship – Gesellschaftliche Verantwortung


Gesellschaftliches Engagement
Audi lebt gesellschaftliche Verantwortung und stellt sich aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen. Das Unternehmen fördert ehrenamtliches Engagement und soziale Projekte insbesondere an den Produktionsstandorten. Auf Grundlage der
Förderleitlinie „Gesellschaftliches Engagement“ stehen unter anderem Projekte und Aktionen im Fokus, die zur Bildung und Weiterbildung, zum sozialen Miteinander sowie zu karitativen und humanitären Zwecken beitragen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zum Beispiel leistet Audi weltweit Hilfe für medizinische und soziale Einrichtungen an den Produktionsstandorten.
Im Rahmen der Initiative „Audi Ehrensache“ unterstützt und motiviert das Unternehmen Mitarbeitende, sich auch selbst ehrenamtlich zu engagieren – allein, im Team oder bereichsübergreifend bei unternehmensweiten Projekttagen wie den Audi Freiwilligentagen an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm. So tragen die Audianer_innen dazu bei, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und die Lebensqualität in den jeweiligen Regionen zu erhöhen.

Beruf und Familie
Audi steht für eine lebenswerte, kinderfreundliche Gesellschaft ein. Mit maßgeschneiderten Betreuungsangeboten hilft Audi den Mitarbeitenden, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren. In Zusammenarbeit mit kompetenten Kooperationspartner_innen stellt das Unternehmen zum Beispiel feste und flexible Plätze in regionalen Kindergärten und Kindertagesstätten zur Verfügung. In den Schulferien gibt es für Mitarbeiterkinder an vielen Standorten umfangreiche Betreuungsangebote. So sind spannende Ferien für die Kinder und entspannte Ferien für die Eltern garantiert.

Beruf und Pflege
Wer im persönlichen Umfeld mit dem Thema Pflege konfrontiert wird, ist darauf meist nicht vorbereitet; und gerade als Berufstätiger plötzlich doppelt belastet. Audi lässt Mitarbeitende in dieser schwierigen Situation nicht allein. An den deutschen Standorten Ingolstadt und Neckarsulm etwa bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachexpert_innen von Audi BKK und famPLUS GmbH ein vielfältiges Angebot an kostenlosen Austausch- und Informationsformaten sowie individuelle Pflegeberatung an. Das Thema offen zu adressieren und Menschen zu unterstützen, die Beruf und Pflege unter einen Hut bringen, ist für Audi wesentlicher Bestandteil einer offenen Unternehmenskultur. Auch als offizieller „Demenz Partner“ leistet Audi in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. daher Aufklärungsarbeit und unterstützt Mitarbeitende, die sich zu diesem Thema informieren und weiterbilden wollen.
Förderung von Bildung und Wissenschaft
Kooperationen mit der Wissenschaft fördern den gegenseitigen Wissenstransfer und leisten dabei auch einen Beitrag für die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens. Audi arbeitet dabei mit zahlreichen nationalen und internationalen Hochschulen zusammen. So unterstützt Audi z. B. Mitarbeitende, die sich in der Lehre engagieren und damit Studierenden einen Einblick in die unternehmerische Praxis ermöglichen und fördert außerdem die Forschung und Lehre an Hochschulen durch die Stiftung von Professuren.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.