Was verspricht sich Audi vom Dialog mit jungen Stakeholder_innen im Konzern?
„Die jungen Stakeholder_innen bringen eine frische und nicht selten unkonventionelle Perspektive auf viele der Fragestellungen, die uns beschäftigen. Das erlaubt es, unsere Sichtweisen zu challengen und neue Impulse zu bekommen.“
– Roxana Codita, Unternehmensstrategie / ESG Expertin / Stakeholder-Management
Welche Relevanz haben die Ergebnisse des Workshops für die Strategie von Audi?
„Im Rahmen der Strategiearbeit spielen solche Impulse von außen eine unheimlich wichtige Rolle, denn sie haben eine doppelte Funktion: Einerseits sollen sie uns dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Andererseits aber auch die nötige Akzeptanz und ein Verständnis für diese zu erzeugen.“
– Juliane Seipt, Unternehmensstrategie / ESG Expertin / CE
Wie wichtig sind die Erkenntnisse für die Umsetzung von „Vorsprung 2030“?
„Vorsprung 2030 gibt uns eine klare Richtung vor. In der Umsetzung bleiben aber viele Spielräume, die wir mit jungen Stakeholder_innen genauso wie mit Experten_innen, Geschäftspartner_innen und weiteren gesellschaftlichen Partnern im Sinne einer nachhaltigen Lösung gestalten wollen.“
– Dennis Christian Meinen, Unternehmensstrategie / ESG Experte / CE
Hierfür wurden nach einem kurzen Impulsvortrag zur Einleitung in das Thema für verschiedene Kontinente sogenannte „Breakout-Groups“ gebildet. Deren Aufgabe war es, für den jeweiligen Kontinent die spezifischen Besonderheiten bzw. regionalen Herausforderungen festzuhalten und die individuellen Anforderungen bzw. Erwartungen aus Sicht der Kund_innen zu analysieren.
Ebenso galt es zu klären, welche negativen oder positiven Auswirkungen die Umstellung der Automobilindustrie auf E-Mobilität in Bezug auf den Umgang mit Ressourcen mit sich bringt. Darauf aufbauend wurden neue Ansätze und Ideen entwickelt, wie Audi als Automobilhersteller die zum Einsatz kommenden Rohstoffe optimal in der Wertschöpfungskette halten kann. Dabei sollten auch mögliche Kooperationen und Kooperationspartner mitberücksichtigt werden, die Audi beim Erreichen strategischer Ziele unterstützen könnten.