Faire Beschäftigung und Chancengleichheit

Audi berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter. Selbstbestimmtes Arbeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden hierfür die Basis. Gegenseitige Akzeptanz und Toleranz sind die Grundlage für ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander.
Diversity-Tag bei Audi: Audi-Mitarbeiter stehen für mehr Vielfalt

Die Arbeitswelt von Audi

Ein wichtiger Aspekt der Audi Arbeitswelt ist die Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort. Wir berücksichtigen die verschiedenen Lebensphasen unserer Beschäftigten und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wertschätzung und Respekt stehen im Zentrum des Audi Führungsleitbilds, das wir 2015 in Deutschland eingeführt und anschließend international ausgerollt haben.


Unsere Unternehmenswerte Verantwortung, Wertschätzung, Integrität und Offenheit bilden wesentliche Eckpfeiler unseres Handelns.

Selbstbestimmtes Arbeiten

Audi lebt hybrides Arbeiten und setzt auf eine Kultur, die von Vertrauen und Eigenverantwortung geprägt ist. Um größtmögliche Flexibilität für die individuelle Lebensphase zu gewährleisten, bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle an.

Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf Mobiles Arbeiten, wenn es mit der Arbeitsaufgabe vereinbar ist. Unternehmensseitig gibt es keine Vorgaben zu Dauer und Lage der Mobilen Arbeit, dies ist gemeinsam mit der Führungskraft abzustimmen und ermöglicht große Flexibilität.

Auch die Arbeitswelt der taktgebundenen Mitarbeitenden in der Produktion wird aufgewertet: mit flexibleren Arbeitsmodelle in der Schicht, neuen Raumkonzepte für einen angenehmeren Aufenthalt und vielfältigen Angeboten in der Gastronomie.

Diversity & Inclusion

Diversity ist ein Beschleuniger für Transformation und ein Indikator für verantwortungsvolles Handeln als Unternehmen. Verschiedene Denkweisen, Fähigkeiten, kulturelle Prägungen und Kompetenzen dienen dabei als Schlüssel zum Erfolg. Diversity & Inclusion rückt bei Audi deshalb zunehmend in den Fokus und ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie.

Gleiche Chancen

Diversity & Inclusion muss langfristig im Unternehmen verankert sein, um Chancengerechtigkeit sicherzustellen und effektiv zu fördern. Dazu gehören beispielsweise chancengerechte Unternehmensprozesse, Sensibilisierung für Unconcious Biases, gendersensible Sprache, Mentoringprogramme und Jobsharing auf Führungsebene.

Frauen gewinnen und fördern

Um Mädchen und junge Frauen möglichst früh in ihrer beruflichen Orientierung für Technik und die Marke Audi zu begeistern, beteiligen wir uns aktiv an Aktionen wie dem Girls’ Day oder dem Forscherinnen-Camp.

Mit der Programmreihe „Sie und Audi“ unterstützen wir talentierte und leistungsorientierte Mitarbeiterinnen auf ihrem Karriereweg. Die Programme beinhalten beispielsweise ein Mentoring-Programm für Potenzialträgerinnen sowie Seminare und Vernetzungsmöglichkeiten.

Schließen

Audi weltweit

Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.

    Schließen

    Schließen

    Sie nutzen einen Browser, der für diese Website nicht mehr unterstützt wird. Für die beste User Experience auf dieser Website nutzen Sie bitte die neueste Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

    Danke für Ihren Besuch und viel Spaß.
    Ihr Audi Team

    The international Audi website

    Discover Audi as a brand, company and employer on our international website. Experience our vision of mobility and let yourself be inspired.

    Audi of America: models, products and services

    Explore the full lineup of SUVs, sedans, e-tron models & more. Build your own, search inventory and explore current special offers.

    Switch to audiusa.com

    Fehlermeldung

    Das Feedback-Formular ist momentan nicht verfügbar.
    Bitte versuchen Sie es später nochmal.

    Deaktivieren Sie ggf. Ihren Ad-Blocker, um das Feedback-Formular aufrufen zu können.