Kreislaufwirtschaft
Audi betrachtet die Umweltwirkungen seiner Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Eingesetzte Rohstoffe sollen nach Lebensende der Fahrzeuge wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden.

Indem alle eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus der Fahrzeuge hinaus wieder vollständig in den Produktionsprozess zurückgelangen, entstehen Materialkreisläufe. Bei Entwicklung, Herstellung und Vermarktung der Audi Produkte können so Ressourcen geschont und die Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette reduziert werden.
Eine wichtige Rolle spielt in der Kreislaufwirtschaft das Recycling, um Abfallprodukte als Sekundärrohstoffe wiederverwerten zu können. Basis für die Bewertung von Materialkreisläufen sind die ökologischen Gesamtbilanzen der Fahrzeuge – unsere sogenannten
Umweltbilanzen.