Im Gegensatz zu den meisten anderen Plattformen wird LinkedIn bevorzugt für Businesszwecke und Netzwerkaufbau genutzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Seite zu gestalten, z. B. über das Titelbild oder die Beiträge. Die Audi Brand Appearance wird bei allen Beiträgen widergespiegelt.
Die Ringe im Profilbild dienen zur klaren Identifizierung der Seite. Informationen zum Einsatz des Profilbilds sowie der Download der Vorlagen stehen im Guide “Social Media – Einstieg” zur Verfügung.

Allgemeine Hinweise
Da sich die Social Media Guidelines der LinkedIn-Applikation jährlich ändern, empfehlen wir die Sichtung der für das Kalenderjahr festgesetzten Richtlinien der Plattform. Diese enthalten u. a. die definierten Asset-Bereiche, in denen weder wichtige Bildinformationen noch Textelemente platziert werden dürfen (Safety Zone), sowie die für das Asset definierte Ausgabegröße der Datei.
Auf Basis der im Folgenden beschriebenen Vorgaben können marktspezifische Anpassungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben vorgenommen werden. U.a. muss geprüft werden, ob rechtliche Hinweise wie z. B. Disclaimer oder Verbrauchsangaben in die Beschreibungstexte (und wenn ja, in welcher Position und Größe) oder direkt in die Video-/Bildelemente integriert werden müssen.
Weitere Details zu Schriftgrößen und Schriftschnitten bei Untertiteln oder Disclaimern sind dem Klapper „Im Detail: Untertitel und Disclaimer auf Bewegtbild“ im Guide Communication Media > Social Media > Einstieg zu entnehmen.
Titelbild
Das Titelbild wird stets vollflächig platziert und enthält wenig Text, damit es auf allen Geräten und Bildschirmgrößen optimal angezeigt wird. Um wichtige Bildinformationen nicht zu verdecken, ist bei der Platzierung des Titelbilds der Beschnitt der Plattform zu berücksichtigen. Das Titelbild entspricht dem Audi Bildstil.
Um Dopplungen zu vermeiden, wird auf die Platzierung der Ringe auf dem Titelbild verzichtet.
Zur Platzierung der Texte gibt es keine verbindlichen Angaben, da sich diese je nach Motiv neu gestalten. Alle Elemente müssen so auf dem Bild platziert werden, dass sie trotz des systemseitigen Beschnitts vollumfänglich auf den jeweiligen Endgeräten sichtbar sind.




LinkedIn Company Site Titelbild
Bei der Platzierung von Texten im Titelbild ist auf den oben beschriebenen Beschnitt der Plattform am rechten Bildrand zu achten.
Die ideale Größe für Company Site Header innerhalb der Plattform ist 6000 x 1000 px (72 dpi).
Die Mindestschriftgröße für Disclaimer, platziert in der Audi Type Normal, beträgt 31 pt.
LinkedIn Personal Site Titelbild
Personal Site Titelbilder sind ausschließlich für offiziell berechtigte Personen innerhalb der Organisation und nicht für den privaten Einsatz gedacht.
Die ideale Größe für Personal Site Header innerhalb der Plattform ist 1600 x 400 px (72 dpi).
Die Mindestschriftgröße für Disclaimer, platziert in der Audi Type Normal, beträgt 10 pt.
Beiträge
In den geposteten Beiträgen werden die Markenelemente (Ringe, Markenclaim, Farben, Typografie, Bildstil, Layoutstruktur, Icons und Animation) wie im Kapitel Basics beschrieben eingesetzt. Inhalte werden nach der Audi Brand Appearance gestaltet: Hochwertig und unaufdringlich sowie authentisch und selbstbewusst.
Bei Bewegtbildbeiträgen ist das passende Motion Branding einzusetzen. Je nach Länge des Beitrags wird für Social Media Kanäle der Opener oder das Short Version Branding eingesetzt. Für eine CI konforme Umsetzung ist die Software für Motion Branding einzusetzen.


Gallery Post
Für den Gallery-Post innerhalb der Plattform werden entweder ein Einzelbild (1) oder eine Galerie aus 3 bis max. 4 Bildern gespielt (2).
Für alle Galerien gelten die gleichen Regeln im Bezug auf die Größenformate und Auflösung (72 dpi).
Es wird empfohlen, eine Dateigröße von < 3 MB (je Bild) einzuhalten.

