
Wortmarken
Die Audi Familie
Geschäftsfelder, Tochtergesellschaften und Audi Zentren können in der Kommunikation mit Wortmarken auftreten. Eine solche Wortmarke besteht immer aus dem Element „Audi“ und einem spezifischen Zusatz. So sind die Zugehörigkeit zur Marke und die relevante Funktion stets auf den ersten Blick ablesbar. Konkurrierende Logos und Markennamen für Tochtergesellschaften und Produkte sind im Audi Erscheinungsbild ausgeschlossen. Wortmarken müssen immer durch die Abteilung Brand Strategy freigegeben werden.

Grundsätzlich werden Wortmarken wie der Audi Markenclaim behandelt. Der Markenname „Audi“ wird in der Extended Bold gesetzt, Schriftfarbe: Rot; der Zusatz in der Extended Normal, Schriftfarbe: Schwarz oder Weiß. Zu verwenden ist ausschließlich die gemischte Schreibweise. Mehrzeilige Wortmarken sind im Flattersatz angeordnet, „Audi“ steht dabei alleine in der ersten Zeile. Möglich ist auch die durchgehende Darstellung der Wortmarke in Schwarz oder Weiß.


Wortmarken treten nur in Kombination mit den Ringen auf. Sie werden horizontal oder vertikal zu den Ringen platziert. Mehrzeilige Zusätze sind linksbündig auszurichten und sollten die Höhe der Ringe nicht übersteigen. Sie können ebenfalls an den Fließtext mit einer Zeile Abstand angebunden werden (Schriftgröße wie Fließtext). Der Zeilenabstand mehrzeiliger Zusätze ist maximal 125 %. Der Abstand zu den Ringen ist flexibel, beträgt jedoch mindestens einen Ringdurchmesser (horizontal) oder einen halben Ringdurchmesser (vertikal). Die Ausrichtung erfolgt wie immer an der inneren Ringkante.