
Motion
In Bewegung
TVC-Ending und Opener von Audi Sport verkörpern Dynamik und Tempo. Das TVC-Ending hat im Gegensatz zu vielen anderen Schluss-Sequenzen keinen entschleunigenden Effekt, sondern lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Raute – und wird so selbst zum „powerful moment“.
TVC-Ending und Opener von Audi Sport werden ausschließlich für Motorsportaktivitäten verwendet. Zur Kommunikation von RS und R Modellen kommen das Audi TVC-Ending und Opener zum Einsatz. Das Audi TVC-Ending und Opener ist hier zu finden.

TVC-Ending – Allgemeines
Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, viel Bewegung oder schnelle Schnitte am Ende eines Spots zu verwenden, um eine Beschleunigung zu erzeugen, die vom Logo-Ending aufgenommen wird.
Der Audi Heartbeat, das akustische Markenzeichen von Audi, bleibt fester Bestandteil des Logo-Endings von Audi Sport.
Die Verwendung einer eigens entwickelten Software gewährleistet die markenkonforme Produktion eines Spots.












TVC-Ending – Timing
Mit Beginn des TVC-Endings generiert sich die Raute in der Bildmitte aus dem Bewegtbild und bewegt sich vom Betrachter weg.
Sie bildet einen „Rautentunnel“, der ab 00:58 die rote Raute hinter sich herzieht.
Ab 01:32 tritt der Namenszug „Audi Sport“ in horizontaler Bewegung nach rechts aus der Raute hervor und bildet bei ca. 02:00 Sek. das Logo. Dieses bleibt ca. eine Dreiviertelsekunde stehen.















Opener – Timing
Mit Beginn des Openers erscheint das Audi Sport Logo auf dem Bildmaterial.
Nach ca. einer Sekunde fährt der Audi Sport Schriftzug horizontal in die Raute. Ihre Form pulsiert nach außen und projiziert Bildmaterial, das eine Sekunde voraus ist.
Nach ca. zwei Sekunden ist der Spot „eröffnet“.











Endorsement – TVC-Ending und Opener
Die Version mit Ringen basiert auf dem Original Audi TVC-Ending und -Opener.
„Audi Vorsprung durch Technik“ wird ersetzt durch das Audi Sport Logo.
Diese Version kann von Märkten in der Motorsportkommunikation eingesetzt werden, in denen die Audi Motorsportaktivitäten noch keine ausreichende Bekanntheit hat.
Diese Variante ist Bestandteil der TVC-Ending-Software und darf auch nur so verwendet werden.
















Software für das TVC-Ending
Mit einer extra entwickelten Software können sog. Quellvideos das animierte Logo-Ending bzw. Logo-Opener hinzugefügt, angepasst und zur Weiterverwendung als Video- oder Bildsequenz gerendert werden. Das Logo wird dadurch optimal platziert und ausgerichtet.
Die Software verwendet den unter LGPLv2.1 lizenzierten FFmpeg Code. Der Quellcode kann hier heruntergeladen werden.







