
Illustrationen




Hoher Abstraktionsgrad
Einfache Metaphern und der Verzicht auf Details, die für das inhaltliche Verständnis der Illustration nicht wesentlich sind, sorgen für leichte und schnelle Erfassbarkeit der Botschaft.
Schrift wird begleitend, nicht aber als Bestandteil von Illustrationen eingesetzt. So ist gewährleistet, dass die Illustrationen in unterschiedlichen Abbildungsgrößen verwendet werden können.







Dunkle Illustrationen
- Vordergrund: Die Botschaft, die der Betrachter der Illustration entnehmen soll.
Schwarzstufen: 0–100 % - Mittelgrund: Kontext, der dem Verständnis der Botschaft dient und Zusammenhänge herstellen kann. Schwarzstufen: 60–100 %
- Hintergrund: Dekorative Szenerie.
Schwarzstufen: 80–100 %










Illustrationen für dunkle Hintergründe
Illustrationen werden in zwei Versionen angelegt, wenn sie sowohl auf hellen als auch auf dunklen Hintergründen (später Link zu Dark Theme) eingesetzt werden. Die Übersetzung einer hellen in eine dunkle Illustration erfolgt dabei immer manuell und unter Beachtung der definierten Ebenenhierarchie. Um Darstellungsfehlern wie z. B. schwarzen Scheinwerfern vorzubeugen, wird die ursprüngliche Illustration nie durch einfaches Invertieren umgefärbt.
Illustrationen für dunkle Hintergründe erscheinen mit geringem Weißanteil, um sich harmonisch ihrer Umgebung anzupassen. Eine hell blendende Wirkung wird damit ebenfalls vermieden. Grundsätzlich ist zu beachten, dass ein fließender Übergang gegeben ist zwischen dem Hintergrund der Illustration und dem Hintergrund, auf welchem sie steht.

